Was Urban Truck kann können wir doch schon lange denkt sich Kahn Tuning scheinbar! Wer schon immer eine Hardcore Variante des Ur-Defender wollte kann sich nun zwischen Urban Truck und dem Kahn Flying Huntsmann entscheiden. Die genauen Daten sind bisher unbekannt. Lediglich das ein 6.2 LS3 V8 von GM verbaut wurde und das mindestens 550PS anliegen. Damit auch alles passt musste der Motorraum ordentlich verändert werden, die größte Modifikation war sicherlich die Verlängerung des Vorderbaus um 40cm, auch die mittels Schaltknöpfen zu bedienende Sechsgang-Automatik war nicht ohne größere Veränderungen unterzubringen. Natürlich wurde auch die gesamte Bremsanlage sowie das Fahrwerk an die neuen Leistungsdaten angepasst.
⚠ weiter unten ein Fahrzeug aus 2017.
(Fotos: Kahn Design)
Wer zu der verbauten Power noch einen Panzerung wünscht kann diese bei Kahn Design ebenfalls erhalten. B4 und B6 Panzerung sind auf Wunsch erhältlich. Feine Details wie ein Fadenkreuz in den Scheinwerfern und sogar am Sportauspuff runden den Umbau ab. Für den Preis eines Lamborghini Huracan darf man dann einen Defender Flying Huntsman sein eigen nennen.
News vom 27.03.2017
Kahn Design veröffentlichte die Tage erneut einen Land Rover Flying Huntsman 105 Longnose den wir Euch natürlich nicht vorenthalten können. Auch hier wurde das komplette Paket verbaut, doch im Gegensatz zum Fahrzeug oben steht der Landi nicht auf Weißwandreifen. Dieser Landi wurde natürlich auch um satte 40 cm verlängert und auch hier beruht die gewachsene Karosserie ausschließlich auf der verlängerten Front. Soll heißen alles was nach der Windschutzscheibe kommt ist von den Abmessungen her identisch mit dem Serienfahrzeug, lediglich der Vorderbau ist deutlich gewachsen. Die Karosserie ist natürlich handgefertigt und exakt auf das Fahrzeug angepasst. Zu den Änderungen zählen neue Kotflügel vorn inklusive Lüftungskiemen, aufgeschraubte Kotflügel-Verbreiterungen rundum, X-Lander Frontgitter.
Weitere Highlights sind die LED-Scheinwerfer, das Panoramaglas-Schiebedach und eine neue Ersatzradabdeckung am Heck. Der aktuelle Flying Huntsman 105 Longnose wird vom bekannten 2,2-Liter-TDCI Motor angetrieben, aufgrund der extrem gewachsenen Motorhaube würde aber auch locker ein V12 Platz finden. Und auch ein überarbeitetes Fahrwerk wurde verbaut und selbst die Bremsanlage ist nicht mehr im Serienzustand. Natürlich ist auch innen alles komplett neu und so wurde das Interieur in Handarbeit ganz individuell zusammengestellt. Wer möchte kann dieses Modell aktuell für 89.995 Pfund ($ 112.376) direkt bei Kahn Design erwerben.