GT-A International hat vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass sie den ORIGINAL Nissan Skyline GT-R R34 versteigern, der zu den Dreharbeiten zum vierten Teil der Fast & Furious-Reihe verwendet wurde. Das von Universal Studios in Auftrag gegebene Auto wurde von Daryl Alison von Kaizo Industries umgebaut und ist ein Unikat, das speziell für die Dreharbeiten zu Fast & Furious 4 angefertigt wurde. Und nicht nur der Tuner hat am Umbau mitgewirkt, sogar Paul Walker persönlich war laut Berichten involviert. Er bat nämlich darum, keine Folierungen aufzubringen. Der GT-R sollte kein „Stickerbomber“ werden. Und deshalb ist der Style vom in Bayside Blue lackierten Skyline auch so clean. Beim Fahrzeug handelt es sich übrigens um ein voll funktionsfähiges Auto, mit nur 6.000 km auf dem Tacho.
Kaizo R34 Nissan Skyline GT-R
Er ist der einzige echte Skyline GT-R R34, der für die damaligen Dreharbeiten genutzt wurde. Die anderen Fahrzeuge wurden aus ER34-Karosserien gebaut und modifiziert. Angetrieben wird der Klassiker von einem 2,6-Liter-Reihensechszylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und zwei Turboladern. Gekoppelt ist dieser an ein Sechsgang-Schaltgetriebe von Getrag. Dazu gesellt sich ein Turbonetics-Ladeluftkühler, es gab Nismo-Tieferlegungsfedern, einen Überrollkäfig, eine ARC-Titan-Domstrebe, 19×11 Zoll Volk Racing RE30-Felgen, eine Rotora-Sechskolben-Bremsanlage vorn und ein Vierkolbensystem hinten. Zudem sind eine NISMO Version II Frontschürze und Seitenschweller verbaut. Doch damit nicht genug. Es gab nämlich noch deutlich mehr Änderungen und auch die Kabine inklusive der Soundanlage sind überarbeitet.
auch als NFT in einer Auktion
Beispielsweise gab es noch einen Windows-Rechner, der in Kombination mit einem MFD Xenarc-Display verbaut ist und spezielle Zusatzinstrumente, die die Motorsteuerung (ECU) überwachen. Alle Details aufzuzählen, würde allerdings den Rahmen sprengen. Jedoch sollte dem Käufer bewusst sein, das Fahrzeug hat eine feste Sitzkonfiguration, die so konzipiert ist, dass sie während der Dreharbeiten perfekt für Paul Walker geeignet war. Neben der anstehenden Versteigerung des Fahrzeuges hat GT-A International auch einen kompletten 3D-Scan angefertigt, dass er auch als NFT versteigert werden soll. Zum Fahrzeug kommen übrigens noch diverse Sammlerstücke und digitale Fanartikel.
zu sehen zur Motorworld München
- Bonhams-Auktion (04.2023) versteigerte erneut den Nissan Skyline R34 GT-R aus Fast & Furious (vierter Teil) als „Purple Paddle Lot“
- Tuning by Kaizo Industries aus den Vereinigten Staaten
- Nach der Vorgabe von Paul Walker aufgebaut
- Turbonetics-Ladeluftkühler, Nismo-Tieferlegungsfedern, Nismo NE-1-Auspuff, Titan-Federbeinstrebe, 19-Zoll-Räder vom Typ Volk Racing RE30, Rotora-Bremssättel mit sechs Kolben vorn und vier Kolben hinten,
- Motorleistung ca. 550 PS (Serie: 276 PS)
- Interieur mit Bildschirmen in der Mittelkonsole, Head-up-Display, Momo-Sport-Lenkrad, Nismo V-Spec-Pedale, OMP-Rennsitze
- Auktion läuft vom 28. April bis zum 5. Mai in Brüssel, Belgien – Verkauft für USD 1,357 Mio. (ca. EUR 1,211 Mio., CHF 1,218 Mio.)
- Chassis-Nummer: BNR34-400109, Kaizo-Chassisnummer: 1K1AAWDD77K400109
- Export nach Europa: 2012
Das Auto ist am Stand von GT-A Racing auf der Motorworld München ausgestellt. Ein genauer Auktionstermin steht allerdings noch nicht fest. Jedoch soll es noch im vierten Quartal 2022 losgehen. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, dann gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Nissan?
Gewindefahrwerk mit Teilegutachten für Nissan Skyline GT-R (R32) |
|