Kleinserie: Kode61 Birdcage als Maserati Tipo 61 „Birdcage“ Hommage!

Der Kode61 Birdcage ist ein neues Supercar, das vom japanischen Designer Ken Okuyama (bekannt für den legendären Ferrari Enzo) entworfen wurde und vom Maserati Tipo 61 „Birdcage“ Rennfahrzeug inspiriert ist. Das Auto wurde zum ersten Mal beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este am vergangenen Wochenende vorgestellt und soll in limitierter Auflage gebaut werden. Der Maserati Tipo 61 war ein legendäres Rennauto aus den späten 50er und frühen 60er-Jahren, das für seine innovative Gitterrohrkonstruktion bekannt war, die ihm den Spitznamen „Birdcage“ einbrachte. Der Wagen war leicht, schnell und erfolgreich auf den Rennstrecken, unter anderem mit dem berühmten Fahrer Stirling Moss am Steuer. Der Kode61 Birdcage greift einige Designelemente des historischen Vorbilds auf, wie die offene Karosserie ohne Dach und Windschutzscheibe, die geschwungenen Kotflügel, die scharfen Front- und Heckpartien und die dreispeichigen Leichtmetallräder mit MC20 Optik.

Kode61 Birdcage als Kleinserie

Aber der Kode61 ist auch vom Konzept Maserati Birdcage 75th aus dem Jahr 2005 inspiriert. Der Kode61 hat eine moderne Note dabei. Diesbezüglich erwähnenswert sind die schmalen LED-Leuchten, die schwarzen Akzenten an den Lufteinlässen und dem Diffusor sowie die coolen halben Flügeltüren. Im Inneren dominiert ebenfalls ein Retro-Stil, der mit glänzenden Elementen, einem analogen Instrumentencluster, einem manuellen Schalthebel mit offener Schaltkulisse und einem Display für den Beifahrer in Szene gesetzt wird. Details zum Motor wurden allerdings noch nicht offiziell bekannt gegeben, aber die hohen Doppelauspuffe und die großen Lufteinlässe deuten auf einen Verbrenner mit ordentlich Dampf hin. Es ist möglich, dass der Kode61 Birdcage eine bereits vorhandene Supercar-Plattform und Motor unter der maßgeschneiderten Karosserie nutzt. Vielleicht die vom Ferrari Monza SP2?

Lesen Sie auch:  Porsche Cayenne Turbo vom Tuner Mansory

eines der Highlights zum 2023 Concorso d’Eleganza Villa d’Este

Das beste: Der Kode61 Birdcage Zweisitzer ist nicht nur eine Designstudie, sondern soll laut Ken Okuyama in limitierter Auflage handgefertigt in seiner Fabrik in Yamagata, Japan, gebaut werden. Der Preis ist zwar noch nicht bekannt gegeben worden, aber man kann schon jetzt von einem besonders hohen Betrag für das exklusive Fahrzeug ausgehen. Der Kode61 Birdcage feierte beim diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este sein Debüt in der Kategorie Konzeptautos und war damit das erste japanische Carrozzeria und diesbezüglich vielleicht sogar ein Meilenstein. Sollten wir noch mehr Infos zum Kode61 Birdcage erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Open-Air: Kia Stinger GTC Cabriolet aus Florida!

Ford GT als Restomod mit über 1.500 PS by GT1!

Kleinserie BMW 3.0 CSL 2022 auf M4-Basis!

VW T-Roc Cabriolet als exklusive „Edition Grey“

Kleinserie: Kode61 Birdcage als Maserati Tipo 61 „Birdcage“ Hommage!
Bildnachweis: Ken Okuyama Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...