Gerade steht einer von nur 25 jemals gebauten Koenigsegg Agera RS, nämlich der, welcher den Namen Draken Edition trägt, zum Verkauf. Das gute Stück wird von der Firma iLusso in Costa Mesa, Kalifornien, zum Verkauf angeboten, und wartet auf einen neuen, solventen Besitzer. Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass dieses Schätzchen zum Verkauf angeboten wird, da er bereits vor einem Jahr bei Lamborghini in Newport Beach stand. Aus bislang unbekannten Gründen wurde er nach nur einem Jahr und 381 zusätzlich gefahrenen Kilometern wieder abgegeben. Insgesamt ist der Koenigsegg damit nur 3088 km gelaufen, und der Verkaufspreis für diesen automobilen Luxus liegt bei gut 2 Millionen Dollar.
Carbon soweit das Auge reicht
Der Erstbesitzer des Wagens, von dem nur eine Handvoll nach Amerika gelangt sind, gab in Auftrag, dass dieses Exemplar komplett mit Carbon ausgekleidet, und mit roten und weißen Akzenten veredelt werden sollte. Dieser Wagen steht sogar auf OEM-Vollcarbonfelgen , welche aus dem ohnehin schon traumhaften Koenigsegg einen absoluten Hingucker machen.
Mit dem Motor aus dem Koenigsegg One:1 bestückt
Als Antriebsquelle fungiert ein doppelt aufgeladener 5-Liter-V8-Benziner, welcher normalerweise im Koenigsegg One:1 seinen Dienst verrichtet, jedoch auf Kundenwusch gegen einen saftigen Aufpreis in diesem ganz speziellen Agera RS Draken Edition verbaut wurde. Dies ist das gleiche Triebwerk, welches ebenfalls in einem roten Koenigsegg Agera RS beheimatet ist, und einst den Weltrekord für das schnellste Serienfahrzeug hielt, als man mit diesem roten Koenigsegg eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 447,19 km/h erzielte. Dieser Motor leistet sagenhafte 1360 PS und knackt damit die Marke von 1000 Kilowatt. Bei einem in Deutschland zugelassenen Modell des One:1 führte dies zu reichlich Verwirrung bei der Zulassungsbehörde, da das Computersystem, welches den Fahrzeugschein erstellt, nicht für vierstellige KW-Werte ausgelegt ist, und der Mitarbeiter der Zulassungsstelle die fehlende vierte Zahl mit der Hand nachtragen musste. So gerüstet, gibt es nichts und niemanden, der einen Supersportler dieser Machart aufhalten kann, und damit ist man auf der Autobahn der absolute König.
Nachfrage nach Hypercars nimmt stetig zu
Bedenkt man, dass die Nachfrage nach ultraseltenen Koenigsegg-Modellen stetig zunimmt, dürfte es nicht lange dauern, bis der Agera RS Draken Edition seinen nächsten Besitzer oder seine nächste Besitzerin findet. Für alle, die sich jetzt denken, dass sie gerne so ein Hypercar ihr Eigen nennen würden, aber leider nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden, oder es zum Multimillionär gebracht haben, gibt es diverse Modellautos von Koenigsegg, und auch Poster, welche man sich an die Wand hängen kann. Schließlich darf ja Träumen erlaubt sein. Wer sich jetzt noch fragt, was der US-amerikanische Händler iLusso noch so zu bieten hat, dem sei mitgeteilt, dass der Besitzer des Ladens selbst einen ähnlichen Agera RS sein Eigen nennt, und ganz nebenbei noch ein grünes Pagani Zonda Cinque Coupé und einen gelben Pagani Zonda Cinque Roadster besitzt. Luxusautohändler müsste man sein, dann wären solche exotischen Automobile kein unerreichbarer Traum mehr, sondern könnten bald Realität werden. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Koenigsegg)
Oder interessiert Euch speziell die Marke Koenigsegg?
Koenigsegg Jesko Absolut – absolut wahnsinnig und absolut genial. |