Fertig – Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf mit Bodykit in Osaka

Im Sommer 2018 hat der japanische Tuner Kuhl Racing eine erste zum Bodykit für den Nissan Leaf (ZE1) präsentiert. Ein knappes halbes Jahr später ist es nun soweit und die Japaner zeigen einen eindrucksvoll umgebauten Nissan Leaf. Und die Entwicklung der Zubehörteile hat auch einen ganz bestimmten Grund. Immerhin war der Nissan LEAF 2018 das meistverkaufte Elektroauto in Europa und großen Anteil daran hat der Kampfpreis von unter 37.000 €. Für 2019 gibt es sogar das limitierte Sondermodell Leaf Zero e+ das mehr mehr Power und Reichweite verspricht. Darüber hinaus gibt es eine verbesserte Ausstattung und dazu ein Design das deutlich weniger verspielt wirkt gegenüber dem Vorgänger. Grund genug für den Tuner den absehbaren Erfolg ein Stück weit mitzunehmen.

Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf

Optisch noch einmal schärfer wird das Elektroauto mit dem Kuhl Racing Bodykit. Präsentiert wurde der Leaf zur vergangenen Osaka Auto Messe 2019 (Datum: 9. Feb. 2019 – 11. Feb. 2019) und dort gab es auch schon die ersten Bestellungen. Der Tuner entwickelte eine dezente Spoilerlippe mit Flaps rechts und links die die markante Frontschürze gekonnt in Szene setzen. Und auch die filigranen Schwellerschwerter gehören zum Bodykit von Kuhl racing. Sie sorgen für eine dynamische Seitenansicht des Leaf. Das Highlight der neuen Aerodynamikteile befindet sich aber definitiv am Heck. Hier gibt es einen gewaltigen Diffusor mit riesigen Finnen und auch der Dachspoiler stammt vom japanischen Tuner. Glücklicherweise hat man auf Fake Endrohre verzichtet was wir den Japanern durchaus zutrauen würden.

ein Heckdiffusor wie an einem Supersportler

Nicht verzichtet hat man dagegen auf einen neuen Radsatz sowie eine deutliche Tieferlegung. Bei den Felgen handelt es sich um VERZ Wheels Alufelgen im klassischen 5-Speichen Design die auf der Fahrerseite mit Felgenstern in Silber, auf der Beifahrerseite mit Felgenstern in Gold verbaut sind. In beiden Fällen kommt das Alurad mit hochglänzend verchromten Felgenbetten und bestückt ist der Radsatz mit Reifen aus dem Hause Falken. Und wie bereits erwähnt gab es auch eine Tieferlegung. Der Kuhl-Racing Leaf liegt aufgrund eines Airride-Luftfahrwerks so derart tief am Boden, dass die Räder besonders an der Hinterachse im Radkasten eintauchen. Auf Knopfdruck kann der Stromer allerdings in Sekundenschnelle wieder auf ein normales Niveau angehoben werden.

Lesen Sie auch:  Irre - Mercedes-Benz E 400 Coupe by X-Tomi Design

besondes tief dank Airride Luftfahrwerk

Somit sind unschöne Beschädigungen am neuen Bodykit vermeidbar. Das Ausstellungsfahrzeug von der Osaka Autoshow bekam darüber hinaus noch ein aufwendiges Airbrush auf der Motorhaube und schlussendlich einer Komplettlackierung (eventuell Folierung) in einem dunklen metallic rot. Kleine Details wie die verchromten Türgriffe sowie die abgedunkelten Scheiben hinten runden den Leaf gekonnt ab. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Kuhl Racing)

Das sind die Details zum Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf:

  • Kuhl Racing Bodykit
    – Spoilerlippe mit Flaps rechts und links
    – Schwellerschwerter
    – Diffusor mit riesigen Finnen und zentraler Nebelschlussleuchte
    – Dachspoiler
  • Radsatz von VERZ Wheels (5-Speichen Design, Fahrerseite mit Felgenstern in Silber, Beifahrerseite mit Felgenstern in Gold)
  • Reifen von Falken
  • Airbrush auf der Motorhaube
  • Komplettlackierung (eventuell Folierung) in metallic rot
  • verchromte Türgriffe
  • abgedunkelte Scheiben hinten
  • Tieferlegung (Airride-Luftfahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch vom Tuner Kuhl Racing haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Toyota 30 Vellfire – Bodykit & Airride vom Tuner Kuhl Racing

Toyota 30 Vellfire Bodykit Tuning Kuhl Racing 6 310x165 Toyota 30 Vellfire Bodykit & Airride vom Tuner Kuhl Racing

Vorschau: Kuhl-Racing Suzuki Swift (ZC33S) in Planung

Kuhl Racing Suzuki Swift ZC33S Bodykit Tuning 1 310x165 Vorschau: Kuhl Racing Suzuki Swift (ZC33S) in Planung

2019 Kuhl-racing Widebody-Kit am Nissan GT-R (R35)

2019 Kuhl racing Widebody Kit Nissan GT R R35 Tuning 6 1 e1548232700859 310x165 2019 Kuhl racing Widebody Kit am Nissan GT R (R35)

Angepasst – Toyota Alphard Facelift mit Kuhl-racing Bodykit

Toyota Alphard Facelift Kuhl racing Bodykit Tuning 2018 1 310x165 Angepasst Toyota Alphard Facelift mit Kuhl racing Bodykit

In Arbeit: Nissan Leaf (ZE1) Bodykit vom Tuner Kuhl Racing

Nissan Leaf ZE1 Bodykit Tuning 1 310x165 In Arbeit: Nissan Leaf (ZE1) Bodykit vom Tuner Kuhl Racing

Fertig – Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport mit Bodykit

Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport Bodykit Airride 1 310x165 Fertig Kuhl Racing 2019 Suzuki Swift Sport mit Bodykit

Kuhl Racing 2019 Nissan Leaf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:00:57

Mit 325 PS und fast 500 km Reichweite: Opel Grandland Electric AWD!

Der neue Opel Grandland Electric AWD zeigt sich als konsequente Weiterentwicklung innerhalb der elektrischen Modellpalette von Opel. Optisch bleibt er klar in der Markenidentität verankert...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:40

Kamingo eBike-Umrüstsatz: Aus dem alten Drahtesel wir ein E-Bike!

Kamingo will mit einem 2,3 kg leichten Umrüstsatz jedes klassische Fahrrad in ein eBike verwandeln. Dafür braucht es laut Hersteller nur drei Komponenten: Motor, Akku...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:02

Elektrisierende Kraft: Hybridantrieb des Bugatti Tourbillon im Detail!

Der Bugatti Tourbillon verkörpert einen radikalen Schritt in der Entwicklung von Hypersportwagen. In der aktuellen Folge der Doku-Serie „A New Era“ gewährt Bugatti einen tiefen...