Die Evolution des Honda NSX: das KW V5 Gewindefahrwerk ist da!

Einer der besten Sportwagen Japans, der Honda NSX, hat eine unglaubliche Geschichte. Ursprünglich in den späten 80er Jahren eingeführt, war der Honda NSX das erste Serienauto, das mit einer selbsttragenden Aluminium-Karosserie auf den Markt kam. Der 2016 vorgestellte Honda NSX übernahm den innovativen Geist und wurde zum ersten Hybrid-Serienmodell mit einer Kombination aus einem 3,0-Liter-Bi-Turbo-V6 und drei Elektromotoren im hochkarätigen Sportwagensegment, das auch Giganten wie den Audi R8, den Mercedes-AMG GT und den Porsche 911 umfasst. Trotz der Leistung und Antriebstechnik bringt der modernere NSX, bestückt mit drei E-Motoren und Allrad sowie Bauteilen aus Carbon und glasfaserverstärktem Kunststoff, ein Leergewicht von 1.772 kg auf die Waage.

Honda NSX KW V5 Fahrwerk

Zum Vergleich: Der Porsche 911 Turbo S wiegt rund 100 Kilogramm weniger. Die Lösung für das zusätzliche Gewicht? Das brandneue KW V5 Gewindefahrwerk, das speziell für den NSX und NSX Type S (Modelle von 2016 bis 2022) entwickelt wurde. Das KW Fahrwerk, das seine Wurzeln in Entwicklungen aus dem Prototypenmotorsport hat, verwendet die revolutionäre Solid-Piston-Technologie. Diese ermöglicht eine bessere Abstützung und eine empfindlichere Dämpfung, insbesondere bei geringen Federwegen. KW Brand Manager Florian Johann erklärt, dass ihre Dämpferhydraulik größere Kräfte erzeugen kann, was zu einer verbesserten Abstützung des gesamten Fahrzeugaufbaus führt.

Lesen Sie auch:  Unübersehbar: Lamborghini Huracán EVO Fluo Capsule!

KW V5 mit Verdrängerkolbentechnologie

Das V5 Gewindefahrwerk von KW, das auf Verdrängerkolbentechnologie setzt, optimiert die Dämpfung, sodass der Sportler sowohl auf unebenen Straßen als auch im Hochgeschwindigkeitsbereich eine Top-Leistung erbringt. Und trotz der geringen Bodenfreiheit des NSX kann das KW V5 Gewindefahrwerk den Japaner um bis zu 25 Millimeter tieferlegen, wobei bereits der Einbau des Aluminium-Federbeins für eine Absenkung von zehn Millimetern sorgt. Die Unverbindliche Preisempfehlung für das hochmoderne Gewindefahrwerk liegt bei 8.541 EUR.

Revolution im BMW 5er (G31) Touring mittels KW V3 Gewindefahrwerk!

KW DDC Gewindefahrwerk für BMW i4 M50: Elektro trifft Performance!

Die Evolution des Honda NSX: das KW V5 Gewindefahrwerk ist da!
Bildnachweis / Quelle: KW Automotive GmbH

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...