Einer der besten Sportwagen Japans, der Honda NSX, hat eine unglaubliche Geschichte. Ursprünglich in den späten 80er Jahren eingeführt, war der Honda NSX das erste Serienauto, das mit einer selbsttragenden Aluminium-Karosserie auf den Markt kam. Der 2016 vorgestellte Honda NSX übernahm den innovativen Geist und wurde zum ersten Hybrid-Serienmodell mit einer Kombination aus einem 3,0-Liter-Bi-Turbo-V6 und drei Elektromotoren im hochkarätigen Sportwagensegment, das auch Giganten wie den Audi R8, den Mercedes-AMG GT und den Porsche 911 umfasst. Trotz der Leistung und Antriebstechnik bringt der modernere NSX, bestückt mit drei E-Motoren und Allrad sowie Bauteilen aus Carbon und glasfaserverstärktem Kunststoff, ein Leergewicht von 1.772 kg auf die Waage.
Honda NSX KW V5 Fahrwerk
Zum Vergleich: Der Porsche 911 Turbo S wiegt rund 100 Kilogramm weniger. Die Lösung für das zusätzliche Gewicht? Das brandneue KW V5 Gewindefahrwerk, das speziell für den NSX und NSX Type S (Modelle von 2016 bis 2022) entwickelt wurde. Das KW Fahrwerk, das seine Wurzeln in Entwicklungen aus dem Prototypenmotorsport hat, verwendet die revolutionäre Solid-Piston-Technologie. Diese ermöglicht eine bessere Abstützung und eine empfindlichere Dämpfung, insbesondere bei geringen Federwegen. KW Brand Manager Florian Johann erklärt, dass ihre Dämpferhydraulik größere Kräfte erzeugen kann, was zu einer verbesserten Abstützung des gesamten Fahrzeugaufbaus führt.
KW V5 mit Verdrängerkolbentechnologie
Das V5 Gewindefahrwerk von KW, das auf Verdrängerkolbentechnologie setzt, optimiert die Dämpfung, sodass der Sportler sowohl auf unebenen Straßen als auch im Hochgeschwindigkeitsbereich eine Top-Leistung erbringt. Und trotz der geringen Bodenfreiheit des NSX kann das KW V5 Gewindefahrwerk den Japaner um bis zu 25 Millimeter tieferlegen, wobei bereits der Einbau des Aluminium-Federbeins für eine Absenkung von zehn Millimetern sorgt. Die Unverbindliche Preisempfehlung für das hochmoderne Gewindefahrwerk liegt bei 8.541 EUR.
Revolution im BMW 5er (G31) Touring mittels KW V3 Gewindefahrwerk! |
KW DDC Gewindefahrwerk für BMW i4 M50: Elektro trifft Performance! |