NewsExclusives Interieur im Lamborghini Countach 5000 (LP5000S...

Exclusives Interieur im Lamborghini Countach 5000 (LP5000S QV)

Unbestritten fand den Lamborghini Countach nicht jeder schön, aber der schärfste Keil in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit war definitiv extrem beeindruckend. Wer einen Countach im Autoquartett hatte, der musste quasi keine Gegner fürchten. Der Countach war irgendwie ein Auto aus einer anderen Welt. Und besonders die vorletzte Baureihe des Countach als LP5000S Quattrovalvole war ein Trumpf. Der Countach 5000 Quattrovalvole ist ein Facelift-Modell, dessen erste Version ohne Seitenschweller erschien. Im Zeitraum von 1985 bis 1988 wurden nur 610 Exemplare des QV gebaut. Er erhielt 5.167 cm³ Hubraum und eine Bosch K-Jetronic-Einspritzanlage. Die Motorleistung stieg damit auf 309 kW (420 PS) und als LP5000S QV 25 Anniversary sogar auf 455 PS und 500 NM Drehmoment. Der V12 besitzt vier Ventile pro Zylinder (deshalb: Quattro Valvole) und optisch wurde die Motorhaube etwas nach außen gewölbt.

Lamborghini Countach 5000 QV

Da der V12 größer baute, war das nötig. Und mit dem QV Countach kam der Lambo auch erstmals in die Vereinigten Staaten. Zu erkennen war er an den dort vorgeschriebenen großen aufgesetzten Stoßstangen. Und solch ein seltenes Exemplar war nun beim Team von Canepa für eine kleine Tuning-Kur zu Gast. Der Auftrag lautete, die Kabine zu veredeln und das Fahrzeug komplett zu Restaurieren. Und in Bezug auf die Kabine ist der Wunsch durchaus verständlich. Während die markante Optik und die phänomenalen Eckdaten einen Lamborghini schon immer auszeichneten, kam bis zur Übernahme von Audi leider auch die billige und teils miserable Verarbeitung im Interieur dazu. Und das galt auch für den Lamborghini Countach 5000 (LP5000S QV). Canepa hat sich dem Problem aber angenommen und das Fahrzeug aus 1986 nach einer vollständigen Restaurierung mit einer individuellen Kabine nach Kundenwunsch bestückt.

Lesen Sie auch:  2024 GAC-Toyota bZ3X: E-SUV aus China geht in den Verkauf

weißes Leder & Canepa-grünes Alcantara

Die hauseigene Sattlerei hüllte den kompletten Fahrgastraum in eine weiße Lederausstattung, die mit grünen Alcantara Akzenten farblich abgesetzt wurde. Weiß beledert sind dabei die Sitze, die Türverkleidungen der Dachhimmel und der untere Teil vom Armaturenbrett. Mit grünem Alcantara ist dagegen der obere Teil vom Armaturenbrett bezogen. Damit erhält, das sonst serienmäßige Exemplar, einen individuellen Touch der insbesondere in Bezug auf die Verarbeitungsqualität einen deutlich höheren Standard gegenüber der Serie mitbringt. Coole Sache! Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am LP5000S QV erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Canepa)

Oder interessiert Euch speziell der amerikanische Tuner Canepa?

Einzelstück: 650 PS Canepa Porsche 962 BiTurbo Speedster!

650 PS Canepa Porsche 962 BiTurbo Speedster 4 310x165 Einzelstück: 650 PS Canepa Porsche 962 BiTurbo Speedster!

Phänomenal – 1979er BMW M1 Procar mit 414PS von Canepa

BMW M1 Procar Tuning BBS 3 1 e1474542173359 310x165 Phänomenal 1979er BMW M1 Procar mit 414PS von Canepa

Canepa Porsche 959 als Reimagined SC mit 800 PS & 881 NM!

Canepa Porsche 959 Reimagined SC Restomod Tuning 16 310x165 Canepa Porsche 959 als Reimagined SC mit 800 PS & 881 NM!

Lamborghini Countach 5000 (LP5000S QV) Quattrovalvole

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel