AL13Wheels am Lamborghini Huracán ‚Carbonio Progetto‘!

Der Lamborghini Huracán, der erstmals Ende 2013 vorgestellt und offiziell auf dem Genfer Autosalon 2014 debütierte, ist im Vergleich zu seinen Geschwistern, dem Supersportwagen Revuelto und dem Super-CUV Urus, schon etwas älter. Denn schon im zweiten Quartal 2014 erreichte der Huracan LP 610-4 die Straßen, woraufhin auch die ersten Tuningprojekte ins Leben gerufen wurden. Seitdem gab es zahlreiche Varianten und Sondereditionen, wie den LP 610-4 Spyder, das LP 580-2 Coupé und den Spyder, das LP 640-4 Performante Coupé und den Spyder, das Huracán Evo Coupé sowie den Spyder, das Evo RWD Coupé und auch hier gab es einen Spyder. Weiter geht es mit dem radikalen STO, den Tecnica und limitierte Serien, wie den neuesten und für uns besten Huracan, den Sterrato, gab es auch.

Huracán ‚Carbonio Progetto‘

Wer jedoch kein Interesse an einem geländegängigen Huracan-Sportler hat, aber dennoch eine einzigartige Ergänzung für die Garage sucht, könnte sich einmal den „Huracan Carbonio Progetto“ näher anschauen. Das beeindruckende Modell, das vom indonesischen Tuner „The Mancave“ und AL13 Wheels Design + Technik, einem Spezialisten für Hochleistungsfelgen, vorgestellt wurde, besticht durch seine halb karminrote und halb freiliegende Carbonoptik. Der Huracan Carbonio Progetto verfügt nämlich über zahlreiche Modifikationen, darunter eine in Wagenfarbe lackierte Vorsteiner Carbon-Fronthaube, Sichtcarbon-Kotflügel von Vorsteiner, eine zweistufige Carbon-Frontlippe im SVJ-Stil, Carbon-Seitenschweller von Vorsteiner, eine Sichcarbon-Heckstoßstange, einen Carbon-Heckflügel und eine SVJ-Carbon-Motorabdeckung mit integrierter Glasscheibe.

Hinzu kommt eine Armytrix-Titan-Sportabgasanlage und das gesamte Fahrzeug ist zudem mit einer hochglänzenden TPU-Lackschutzfolie (PPF) überzogen. Damit soll die Oberfläche möglichst lange makellos gehalten werden. Leider gibt es keine Informationen über mögliche technische Veränderungen, aber es ist wahrscheinlich, dass der V10 des Fahrzeugs unverändert ist. Immerhin ist bekannt, dass der einzigartige Huracan Carbonio Progetto auf goldenen Duoblock AL13 D005 Felgen von al13wheels steht, die in glänzend gebürstetem Gold erstrahlen und eine dreiteilige Konfiguration aufweisen.

Lesen Sie auch:  Mercedes Vito Mixto mit 2017 HARTMANN VP Spirit -Kit

ein Unikat in Sichtcarbon & Rot

Insgesamt ist der Huracan Carbonio Progetto eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung und Exklusivität, die wohl jeden Lamborghini-Enthusiasten begeistern dürfte. Mit einer solch einzigartigen und maßgeschneiderten Optik ist der Sportler auch neben einem brandneuen Revuelto ein absoluter Hingucker auf der Straße.

DMC Tuning Lamborghini Huracan EVO3 mit 700 PS!

1.500 PS BiTurbo Lamborghini Huracan mit 1016 Industries Bodykit!

2.000 PS Underground Racing Lamborghini Huracan STO!

Pinker Liberty Walk Lamborghini Huracan von Lexy Roxx!

AL13Wheels am verrückten Lamborghini Huracán ‚Carbonio Progetto‘!
Bildnachweis: AL13 Design / Axial MFG. & @themancave.id

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...