Der Lamborghini Huracán, der erstmals Ende 2013 vorgestellt und offiziell auf dem Genfer Autosalon 2014 debütierte, ist im Vergleich zu seinen Geschwistern, dem Supersportwagen Revuelto und dem Super-CUV Urus, schon etwas älter. Denn schon im zweiten Quartal 2014 erreichte der Huracan LP 610-4 die Straßen, woraufhin auch die ersten Tuningprojekte ins Leben gerufen wurden. Seitdem gab es zahlreiche Varianten und Sondereditionen, wie den LP 610-4 Spyder, das LP 580-2 Coupé und den Spyder, das LP 640-4 Performante Coupé und den Spyder, das Huracán Evo Coupé sowie den Spyder, das Evo RWD Coupé und auch hier gab es einen Spyder. Weiter geht es mit dem radikalen STO, den Tecnica und limitierte Serien, wie den neuesten und für uns besten Huracan, den Sterrato, gab es auch.
Huracán ‚Carbonio Progetto‘
Wer jedoch kein Interesse an einem geländegängigen Huracan-Sportler hat, aber dennoch eine einzigartige Ergänzung für die Garage sucht, könnte sich einmal den „Huracan Carbonio Progetto“ näher anschauen. Das beeindruckende Modell, das vom indonesischen Tuner „The Mancave“ und AL13 Wheels Design + Technik, einem Spezialisten für Hochleistungsfelgen, vorgestellt wurde, besticht durch seine halb karminrote und halb freiliegende Carbonoptik. Der Huracan Carbonio Progetto verfügt nämlich über zahlreiche Modifikationen, darunter eine in Wagenfarbe lackierte Vorsteiner Carbon-Fronthaube, Sichtcarbon-Kotflügel von Vorsteiner, eine zweistufige Carbon-Frontlippe im SVJ-Stil, Carbon-Seitenschweller von Vorsteiner, eine Sichcarbon-Heckstoßstange, einen Carbon-Heckflügel und eine SVJ-Carbon-Motorabdeckung mit integrierter Glasscheibe.
Hinzu kommt eine Armytrix-Titan-Sportabgasanlage und das gesamte Fahrzeug ist zudem mit einer hochglänzenden TPU-Lackschutzfolie (PPF) überzogen. Damit soll die Oberfläche möglichst lange makellos gehalten werden. Leider gibt es keine Informationen über mögliche technische Veränderungen, aber es ist wahrscheinlich, dass der V10 des Fahrzeugs unverändert ist. Immerhin ist bekannt, dass der einzigartige Huracan Carbonio Progetto auf goldenen Duoblock AL13 D005 Felgen von al13wheels steht, die in glänzend gebürstetem Gold erstrahlen und eine dreiteilige Konfiguration aufweisen.
ein Unikat in Sichtcarbon & Rot
Insgesamt ist der Huracan Carbonio Progetto eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung und Exklusivität, die wohl jeden Lamborghini-Enthusiasten begeistern dürfte. Mit einer solch einzigartigen und maßgeschneiderten Optik ist der Sportler auch neben einem brandneuen Revuelto ein absoluter Hingucker auf der Straße.
1.500 PS BiTurbo Lamborghini Huracan mit 1016 Industries Bodykit! |
|