Puristischer Stier: Lamborghini Murciélago von Driftworks!

Er gehört zu den absoluten Supersportwagen-Legenden, und war bekanntlich das erste Produkt der italienischen Sportwagenschmiede, das unter Audi-Regie entstand. Der Lamborghini Murciélago fasziniert mit seinem spektakulären Design noch heute große und kleine Autofans gleichermaßen. Als Nachfolger der Ikone namens Diablo hatte er es anfangs zwar nicht leicht, meisterte seine Rolle jedoch mit Bravour, und war mit insgesamt 4.099 gebauten Exemplaren der bis dato meistverkaufte Lamborghini-Supersportwagen aller Zeiten. Sein Produktionszeitraum erstreckte sich über 9 Jahre von 2001 bis 2010. Und ein ganz besonderes Exemplar kreierte jetzt die britische Tuningschmiede Driftworks.

heckgetriebener Kampfstier

Im Gegensatz zu den üblichen Murciélagos verfügt dieser nicht über Allradantrieb, sondern über reinen Heckantrieb. Das außergewöhnliche Fahrzeug stellen wir euch nun etwas genauer vor. Tuner Phil Morrison, der Chef der Tuningschmiede Driftworks, wollte eigentlich nie einen Murciélago besitzen, geschweige denn tunen, doch Dinge entwickeln sich oftmals anders als man denkt. Also entschloss sich der Tuner, zusammen mit seiner Crew einen einzigartigen Lamborghini zu erschaffen, welcher so wohl nicht noch einmal vorkommt.

Er trägt unter anderem ein originales Reiter Engineering R-GT GT1 Le-Mans-Aero-Package, welches spezielle Stoßstangen, Frontflügel, Seitenschweller, einen Carbon-GT-Heckflügel, und einen Carbon-Diffusor beinhaltet. Überraschenderweise wurde auch der Türöffnungsmechanismus verändert, und es hielt auch eine neue Heckklappe ohne Katzentreppe Einzug. Für ein noch sportlicheres Handling, wurde außerdem ein spezielles Custom-Gewindefahrwerk von Nitron verbaut. An der Vorderachse befinden sich zudem einteilige 3SDM-Felgen, die über einen Durchmesser von 19 Zoll verfügen, während an der Hinterachse dreiteilige Exemplare im 20-Zoll-Format des gleichen Herstellers angebracht sind.

Die einteiligen Alus vorn sowie die Dreiteiler hinten tragen ein glänzend schwarzes Finish, und einen leicht konkaven Look. Auf die Felgen wurden an der Vorderachse Reifen von Michelin im Format 275/30 R19 und an der Hinterachse Pneus im Format 345/20 R20 aufgezogen. An den hinteren Flanken kommen zudem noch Widebody-Elemente zum Einsatz, welche dem italienischen Kampfstier ein noch aggressiveres Design verleihen, und hinter den schwarzen Rundlingen wohnen blaue Bremssättel, die zu einer Carbon-Keramik-Bremsanlage aus dem Lamborghini-Regal gehören.

Lesen Sie auch:  Rotes Mazda-Tuning-Pärchen mit ordentlicher Tieferlegung!

Weitere Details des Fahrzeugs sind eine GT1-Regenleuchte am Heck, GT1-Embleme aus dem 3D-Drucker und das „R31 TER“-Kennzeichen, welches eine Hommage an Reiter Engineering ist. Somit ist der Wagen definitiv ein absoluter Hingucker und lässt serienmäßige Lambos neben sich verblassen.

Im Innenraum kommt Rennsportfeeling auf!

Das Cockpit wurde nicht groß verändert, bis auf die Tatsache, dass Recaro SPG-Sitze verbaut sind, welche auf speziellen Sitzgestängen montiert sind. Außerdem befindet sich ein abnehmbares Nardi Personal Grinta-Sportlenkrad im Lambo, welches über eine Quick-Release-Funktion von Driftworks verfügt.

Komplettumbau auf Heckantrieb und Schaltgetriebe.

Ursprünglich war der Murciélago mit einem Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet, aber er wurde auf Heckantrieb und Sechsgang-Handschaltung umgebaut, um ein optimales Driftfahrzeug zu kreieren. Sein 6,5-Liter-V12-Saugbenziner wurde auch überarbeitet, und leistet nun stramme 686 BHP und gewaltige 818 Newtonmeter maximales Drehmoment. Über die Fahrleistungen nach der Leistungssteigerung ist uns aber leider nichts bekannt, doch der böse Kampfstier dürfte ordentlich Schub generieren und auf dem Niveau eines Aventador liegen.

Unser Fazit zum wohl einmaligen Murciélago:

Hut ab, vor dem was der britische Tuner Phil Morrison da auf die Räder gestellt hat. Dieses äußerst aufwendige Projekt, in dem viel Herzblut und britische Pfund drinstecken, ist ein wahr gewordener Traum auf vier Rädern für alle Sportwagen-Enthusiasten. Eine Bildergalerie vom Fahrzeug gibt es selbstverständlich am Ende des Artikels.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Lamborghini Murcielago?

Voll fett – Lamborghini Murcielago Spyder LP-640 von Heasmans

Babyblau am Lamborghini Murcielago by Car Wrapping Kuhnert

Vossen CG-205 Schmiedefelgen am Lamborghini Murcielago

Puristischer Stier – Lamborghini Murciélago von Driftworks mit RWD und Schaltgetriebe!
Bildnachweis: Driftworks Ltd.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:44

BMW VDX: Wahnsinns-Drehmoment und 55-Grad-Stunt in Shanghai!

BMW hat mit dem Vision Driving Dynamics (VDX) in Shanghai für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Konzeptfahrzeug, das nicht für die Serienproduktion gedacht ist, wurde erstmals...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...