Wie kürzlich bereits angekündigt, hat der japanische Tuner Liberty Walk nun auch ein Widebody-Kit (Carbon) für den Lamborghini Urus am Start. Damit schließt man auf zu Tunern wie Keyvany,
Liberty Walk Lamborghini Urus
Natürlich fehlen auch die typischen Liberty Walk Kotflügelverbreiterungen nicht, allerdings sind sie diesmal ohne die markanten offenliegenden Verschraubungen befestigt. Das schaut zwar gut aus, es macht das Kit allerdings auch nur „zu einem weiteren Bodykit für den Urus„. Lediglich die klobigen Seitenschweller sind so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal. Unserer Meinung nach aber nicht unbedingt im positiven Sinn. Weitere Komponenten sind ein dreiteiliger Spoiler auf der Heckklappe, es gibt einen Dachflügel und auch eine andere Motorhaube ist verbaut. Mit kleinen Details wie den geänderten Kiemen wird das Bodykit im Wesentlichen abgerundet. Doch unübersehbar gab es am Fotofahrzeug noch mehr Änderungen. Denn rundum sind die Scheiben stark abgedunkelt, es gab eine vollständige Folierung (wir gehen davon aus, dass es sich um keine Lackierung handelt) und auch ein Satz konkaver Schmiederäder in Schwarz sowie eine heftige Tieferlegung sind zu sehen.
Passend auch für S und Performante?
Bezüglich der Tieferlegung gehen wir übrigens davon aus, dass Liberty Walk diese mittels elektronischer Absenkung vom Luftfahrwerk erreicht. Sicher ist das allerdings nicht. Und soweit uns bekannt gab es an diesem Fahrzeug bisher keine Leistungssteigerung. Dafür ein paar Änderungen in der Kabine, wie der Einbau von Bride Schalensitzen und eine Sportauspuffanlage aus dem Hause Armytrix. Ob das Kit auch mit den neuen Varianten S und Performante kompatibel ist, oder ob später noch eine überarbeitete Version vom Bodykit kommen wird, das wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge mit Bauteilen von Liberty Walk?
Liberty Walk Corvette C8 mit „Silhouette Works Widebody-Kit“ |