Lamborghini Urus mit Widebodyk-Kit vom Tuner Liberty Walk!

Wie kürzlich bereits angekündigt, hat der japanische Tuner Liberty Walk nun auch ein Widebody-Kit (Carbon) für den Lamborghini Urus am Start. Damit schließt man auf zu Tunern wie Keyvany, Mansory, Prior, 1016 Industries, SLC, DMC und wie sie alle heißen. Ob es das nächste Bodykit für den Urus tatsächlich benötigt, das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ein erstes fertiggestelltes Fahrzeug zeigte Liberty Walk jedenfalls vor einigen Tagen auf der vergangenen SEMA Autoshow und wir können Euch die Bilder und Infos dazu natürlich nicht vorenthalten. Das Resultat ist eine sehr aggressive Version des Urus, die ein wenig ausschaut, wie das weiter oben verlinkte Exemplar aus dem Hause Mansory. Wirklich neu oder gar besonders finden wir den Umbau allerdings nicht. Rundherum gibt es zahlreiche Anbauteile zu sehen, die angefangen bei der vorderen Schürze samt Frontspoiler bis zum Diffusor in der Heckschürze dem Urus eine komplett andere Optik verleihen.

Liberty Walk Lamborghini Urus

Natürlich fehlen auch die typischen Liberty Walk Kotflügelverbreiterungen nicht, allerdings sind sie diesmal ohne die markanten offenliegenden Verschraubungen befestigt. Das schaut zwar gut aus, es macht das Kit allerdings auch nur „zu einem weiteren Bodykit für den Urus„. Lediglich die klobigen Seitenschweller sind so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal. Unserer Meinung nach aber nicht unbedingt im positiven Sinn. Weitere Komponenten sind ein dreiteiliger Spoiler auf der Heckklappe, es gibt einen Dachflügel und auch eine andere Motorhaube ist verbaut. Mit kleinen Details wie den geänderten Kiemen wird das Bodykit im Wesentlichen abgerundet. Doch unübersehbar gab es am Fotofahrzeug noch mehr Änderungen. Denn rundum sind die Scheiben stark abgedunkelt, es gab eine vollständige Folierung (wir gehen davon aus, dass es sich um keine Lackierung handelt) und auch ein Satz konkaver Schmiederäder in Schwarz sowie eine heftige Tieferlegung sind zu sehen.

Lesen Sie auch:  Big-Mac auf Rädern! Brabus 850 6.0 Biturbo iBusiness

Passend auch für S und Performante?

Bezüglich der Tieferlegung gehen wir übrigens davon aus, dass Liberty Walk diese mittels elektronischer Absenkung vom Luftfahrwerk erreicht. Sicher ist das allerdings nicht. Und soweit uns bekannt gab es an diesem Fahrzeug bisher keine Leistungssteigerung. Dafür ein paar Änderungen in der Kabine, wie der Einbau von Bride Schalensitzen und eine Sportauspuffanlage aus dem Hause Armytrix. Ob das Kit auch mit den neuen Varianten S und Performante kompatibel ist, oder ob später noch eine überarbeitete Version vom Bodykit kommen wird, das wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge mit Bauteilen von Liberty Walk?

In Arbeit: Ferrari F40 Widebody von Liberty Walk!

Lamborghini Aventador mit Liberty Walk Widebody-Kit!

LB★Silhouette WORKS Aventador GT EVO Final Edition!

Liberty Walk Corvette C8 mit „Silhouette Works Widebody-Kit“

Lamborghini Urus mit Widebodyk-Kit vom Tuner Liberty Walk!
Bildnachweis: Liberty Walk Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...