Automobili Lamborghini kündigt den Urus S an, den Nachfolger des Urus, der eine neue Nische für Super-SUV im Luxussegment geschaffen hat. Der Urus S bietet mehr Leistung in Kombination mit luxuriöser Vielseitigkeit und Präsenz, um seinen Status als der ultimative Lifestyle-Super-SUV von Lamborghini zu bestätigen. Diese Position hält er zusammen mit dem neuen Urus Performante für diejenigen, die maximale Sportlichkeit suchen, inne.
Lamborghini Urus S
„Der Urus hat seine Attraktivität für all jene bewiesen, die eine überzeugende Kombination aus dem sportlichsten SUV und einem Lamborghini für den Alltag suchen: Der Urus S passt perfekt zum neuen Urus Performante, für diejenigen, die sich für die reinste Form von Leistung, Luxus und Vielseitigkeit entscheiden“, erklärt Stephan Winkelmann, Vorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini. „Der kommerzielle Erfolg des Urus mit mehr als 20.000 produzierten Fahrzeugen ist ein Beweis dafür, dass er nicht nur der erste Super-SUV ist, sondern auch Bestand hat: Der Urus S unterstreicht diesen Ruf.“
Luxuriöse und vielseitige Leistungsfähigkeit
Der V8-Biturbomotor mit einer auf 666 PS gesteigerten Leistung entspricht dem des Urus Performante als Stallgefährte des Urus S und verfügt über ein verbessertes Leistungsgewicht von 3,3 Kilogramm pro PS. Die Beschleunigung wurde verbessert; der Urus S sprintet nun von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 12,5 Sekunden.
Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h und verzögert von 100 auf 0 km/h in nur 33,7 Metern. Der Biturbomotor liefert ein maximales Drehmoment von 850 Nm bereits ab 2300 U/min und bis zu 6000 U/min. Eine neu abgestimmte Abgasanlage erinnert daran, dass es sich bei dem Super-SUV um einen echten Lamborghini handelt, mit einem markanteren Startgeräusch und einem schärferen Ton in jedem Fahrmodus.
Das Fahrwerk des Urus mit adaptiver Luftfederung sorgt in den Fahrmodi STRADA, SPORT CORSA und EGO für supersportlichen Fahrspaß, aber auch für sanftes Handling auf der Straße. Sein Drehmoment ist stets verfügbar, und die Karosseriebalance entspricht dank der Offroad-Fahrprogramme jederzeit den jeweiligen Anforderungen: TERRA, NEVE und SABBIA. Mit der gleichen Kalibrierung des Antriebsstrangs wie beim Urus Performante bietet der Urus S optimales Ansprechverhalten und Leistung, wann immer sie benötigt werden. Gleichzeitig ermöglichen die fein abgestimmten Fahrwerkseinstellungen luxuriösen Fahrspaß im Alltag. Durch die beeindruckende Vielseitigkeit seiner Fahrpersönlichkeiten auf jeder Straße und unter allen Bedingungen ist der Urus S der ultimative Lifestyle-Super-SUV.
Design, Präsenz und Souveränität
Der Urus S verfügt über spezifische und ausgefeilte Designverbesserungen. Sie unterstreichen seine sportliche und zugleich luxuriöse Lifestyle-Persönlichkeit und heben die Präsenz des Super-SUV in jeder Umgebung hervor. Eine beträchtliche Erweiterung der Auswahl bei Farben, Ausstattungen, Rädern, Style-Paketen und speziellen Details ermöglicht eine Individualisierung über das gesamte Spektrum, von dezentem Stil bis zu maximaler Sportlichkeit.
Das neue Design des vorderen Stoßfängers weist eine verfeinerte Linienführung auf. Er besitzt serienmäßig einen neuen, mattschwarz lackierten Unterfahrschutz aus Edelstahl, der durch die schwarzen Linien des Kühlergrills ergänzt wird. Fünf weitere Stiloptionen kombinieren Karosseriefarbe, glänzend schwarz lackierte Elemente und Carbonfaser-Komponenten in glänzender und matter Ausführung. Auf diese Weise werden besonders individuelle Konfigurationen des Urus S möglich. Die neue, besonders leichte Motorhaube aus lackierter Carbonfaser ist mit mattschwarzen Entlüftungsöffnungen ausgestattet. Diese können wahlweise in glänzendem Schwarz, in Karosseriefarbe oder mit glänzender oder matter Carbonfaser ausgeführt werden. Das optional aus Sichtcarbon bestehende Dach verleiht dem neuen Urus S eine sportliche Eleganz.
Das neue Design des hinteren Stoßfängers gibt dem Urus S einen noch dynamischeren und eleganteren Auftritt. Der mattschwarz lackierte untere Teil ist serienmäßig mit einem neuen Doppelendrohr-Design in gebürstetem Stahl ausgestattet. Optional sind sie auch in Schwarz matt, Schwarz glänzend oder als Ad-Personam-Option Chrom glänzend erhältlich. Neben dem 21-Zoll-Standardrad werden neue Felgenoptionen angeboten, darunter 22-Zoll-Nath-Felgen mit titanfarben mattem oder glanzgedrehtem Finish, während die 23-Zoll-Taigete-Räder in bronzefarbener oder glanzgedrehter Ausführung zur Wahl stehen.
überarbeitetes Farb- und Ausstattungsangebot innen
Der Innenraum des Urus S präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Farb- und Ausstattungsangebot. Die neuen Optionen Bicolor Sportivo und Bi-color Sophisticated weisen beide das neue Nahtmuster des Urus Performante auf. Bicolor Sportivo bietet eine dezentere und stilvolle Verwendung der Kontrastfarbe. Indes kommt die schwarze Lederausstattung von Bicolor Sophisticated mit neuen Kontrastoptionen wie den edlen neuen Farben Blu Leandro (blau) und Verde Aura (grün) sowie Tan, Creme und Braun.
Die neuen Farb- und Ausstattungsoptionen bieten den Besitzern optimale Gelegenheiten, ihren Urus S entsprechend ihrem Lebensstil zu gestalten. Sie unterstreichen den Hochleistungs-Hintergrund des Urus S und stellen gleichzeitig einen dezenten und zeitlosen Luxus zur Schau. Die Konnektivitätsoptionen des Urus S umfassen eine vernetzte Navigation, Sicherheitsfunktionen und verschiedene fahrzeuginterne Steuerungsdienste. Die Dienste können auch über die Smartphone-Integration verwaltet werden. Ebenso wurde die Steuerung per Smartwatch einschließlich der virtuellen Autoschlüssel-Funktion verbessert. Die Preise beginnen in der EU bei 195.538 EUR.
TECHNISCHE DATEN
- Karosserie: Selbsttragende Leichtbau-Karosserie in AluminiumVerbundbauweise
- Verkleidung: Außenhaut aus Aluminium und Verbundstoffen
- Radaufhängung: Mehrlenker vorn und hinten
- Federn und Dämpfer: Adaptive Luftfederung, elektromechanische aktive Wankstabilisierung, elektronisch kontrollierte semiaktive Dämpfer
- Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC): ESC/ABS-Charakteristiken können über TAMBURO angepasst werden, ESC kann deaktiviert werden
- Lenkung: Elektromechanische Servolenkung, Lenkgetriebe mit verschiedenen servotronischen Charakteristiken und Lamborghini-Hinterachslenkung (LRS), kontrolliert durch die TAMBURO-Fahrmodi
- Lenkübersetzung: 13,3:1
- Bremsen: Carbon-Keramik-Bremsscheiben vorn und hinten, mit Zehn-Kolben-Monoblock-Bremssätteln aus Aluminium vorn und schwimmend gelagerten Ein-KolbenBremssätteln aus Gusseisen hinten, mit integrierter elektrischer Feststellbremse
- Bremsscheiben: Carbon-Keramik-Scheiben belüftet Ø 440 x 40 mm vorn Ø 370 x 30 mm hinten
- Reifen (Standard): PIRELLI PZERO 285/45 ZR21 (vorn) – 315/40 ZR21 (hinten)
- Felgen (Standard): 9,5J x 21″ ET28 (vorn) – 10,5J x 21″ ET18 (hinten)
- Spiegel: Elektrisch verstellbare Außenspiegel
- Airbags: Bis zu acht Airbags: Fahrer- und Beifahrer-Frontairbag, Seitenairbags vorn und hinten, Vorhang-Kopfairbags
MOTOR
- Typ: V-Achtzylinder, 90°
- Hubraum: 3.996 cm³
- Bohrung: Hub Ø 86 mm x 86 mm
- Ventilsteuerung: Ein- und Auslassnockenwellen mit kontinuierlich variabler Verstellung
- Turbolader: Twin-Scroll-Biturbo
- Verdichtung: 9,7: 1
- Max. Leistung: 490 kW / 666 PS bei 6.000 U/min
- Max. Drehmoment: 850 Nm bei 2.300-4.500 U/min
- Emissionsklasse: EURO 6
- Abgasnachbehandlung: Vier Katalysatoren mit Lambda-Regelung
- Kühlsystem: Wasser-Querstromkühlung
- Motorsteuerung: Bosch
ANTRIEBSSTRANG
- Typ: Allradantrieb mit integriertem Vorderachsdifferential, Zentraldifferential (Torsen) und aktivem Hinterachsdifferential mit Torque Vectoring
- Kraftübertragung: Achtstufen-Automatikgetriebe, Charakteristik abhängig vom TAMBURO-Fahrmodus
LEISTUNG
- Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h
- 0–100 km/h: 3,5 s
- 0–200 km/h: 12,5 s
- Bremsweg (100-0 km/h): 33,7 m
ABMESSUNGEN
- Radstand: 3.003 mm
- Länge: 5.112 mm
- Breite: 2.018 mm
- Breite: (inkl. Außenspiegel) 2.181 mm
- Höhe: 1.638 mm
- Spurweite: vorn 1.695 mm
- Spurweite: hinten 1.710 mm
- Wendekreis (Bordstein zu Bordstein): 11,8 m – Durchschnittswert, variabel aufgrund dynamischer Gegebenheiten dank der Lamborghini-Hinterachslenkung (LRS)
- Gewicht: (DIN/leer) 2.197 kg
- Leistungsgewicht: 3,3 kg/PS
- Gewichtsverteilung: 58 % (vorn) – 42 % (hinten)
FASSUNGSVERMÖGEN
- Kraftstofftank: 85 Liter
- Kofferraum: 616 Liter
VERBRAUCH (WLTP)
- 14,1 l/100 km kombiniert CO₂-Emissionen 320 g/km
VERBRAUCH (NEDC)
- 12,3 l/100 km kombiniert CO₂-Emissionen: 281 g/km
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Lamborghini?
Drop eines 1:1 NFT: letztes Lamborghini Aventador LP 780-4 Ultimae Coupé |
|