Gedopter Stier für die Show – Lamborghini Urus von SCL!

Ein Lamborghini Urus ist ein Fahrzeug, an dem sich ohnehin die Geister scheiden. Für die Einen ist es das ultimative Supersport-SUV, für die Anderen ist es eines der überflüssigsten Fahrzeuge aller Zeiten. Ganz egal wie man zu diesem SUV steht, er polarisiert. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr automobiler Einheitsbrei über die Straßen rollt, welcher sich völlig unauffällig in den fließenden Verkehr einfügt, ist das SUV von Lamborghini unserer Meinung nach eine wohltuende Abwechslung mit Showcar-Charakter ab Werk. Auf der anderen Seite stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, ob man so ein SUV noch zusätzlich Tunen muss, denn der hochgelegte Kampfstier sieht schon ab Werk brachial und im Rückspiegel furchteinflößend aus. Doch die Tuningschmiede SCL Performance setzt noch einen drauf und bietet ein 42-teiliges Aerodynamik-Kit für das italienische Super-SUV an.

Der Urus als absoluter Hingucker!

Die wichtigsten Veränderungen gegenüber dem Serien-Urus sind die sehr auffällig gestaltete Motorhaube mit großen Lufteinlässen und einem Powerdome in der Mitte, welche stark an US-amerikanische Sportwagen erinnert sowie die komplett modifizierte Heckschürze, die von einem großen Diffusor in der Mitte dominiert wird. Außerdem wurde die Front stark überarbeitet, und wirkt nun noch aggressiver und brutaler, da die Wabenoptik der Frontschürze ideal mit den Insektenaugen, welche dem Urus als Scheinwerfer dienen, harmoniert. Das Aerodynamik-Kit kann übrigens sowohl in einer Version aus Fiberglas, als auch in einer Variante aus Carbonfasern mit eigenständigem Muster bestellt werden und wiegt in der Fiberglas-Version genau so viel wie die Originalteile, während die Variante aus Carbonfasern, sogar zu einer Gewichtsersparnis von einigen Kilogramm beiträgt. Beide Versionen sind hitzebeständig bis zu einer Temperatur von 120 °C und überaus verwindungssteif. Außerdem liefert die Carbonfaser-Variante eine einmalige Optik, welche gerade im Luxussegment sehr wichtig ist, um sich von der Masse der Autofahrer im täglichen Verkehr abzuheben und ein optisches Statement zu setzen.

Antriebsstrang von SCL nicht verändert

Angetrieben wird dieser umgebaute Lamborghini Urus wie gewohnt von einem Vierliter-V8-Biturbo-Benziner, der 650 PS leistet und 850 Newtonmeter maximales Drehmoment bereitstellt. Der Allrad-Koloss, der von einem 8-Stufen-Automatikgetriebe angetrieben wird, sprintet in atemberaubenden 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in beeindruckenden 12,8 Sekunden auf 200 Kilometer pro Stunde. Der Vortrieb des hochgelegten Kampfstiers endet erst bei 305 km/h, wodurch er zum schnellsten Serien-SUV der Welt avanciert. Doch wenn man einen Urus fährt, dann möchte man in erster Linie gesehen werden, und wenn man sich das Kit von SCL Performance bestellt, ist der ohnehin schon auffällige Body des Urus ein absoluter Hingucker, der auf dem Boulevard viel besser aufgehoben ist, als auf der Autobahn, obwohl er auch diese Disziplin wie kein zweiter SUV beherrscht.

Lesen Sie auch:  Mode Carbon Bodykit & Zito Wheels am Mercedes C63 AMG

Wer fährt ein solch auffälliges Teil?

In erster Linie ist so ein Aerodynamik-Paket für den Lamborghini Urus an alle solventen Individualisten gerichtet, welche sich komplett von der schnöden Masse abheben möchten und auch ihren persönlichen Geschmack unterstreichen wollen, indem sie sich ein ohnehin schon über 250.000 Euro teures SUV noch individualisieren lassen. Hauptmärkte für das Bodykit für den Lamborghini sind Russland, die Emirate, China und die USA, wo Superreiche viel Wert darauf legen, kein Auto von der Stange zu fahren. Solltet ihr Euch spontan in den Urus von SCL verliebt haben, dann haben wir natürlich auch eine Bildergalerie für Euch parat, die Ihr wie immer am Ende des Beitrags findet.

(Foto/s: SCL Global Concept)

Das sind die Details zum SLC Lamborghini Urus:

  • SCL Global Concept Widebody-Kit (42 Teile, Motorhaube, Schürzen vorne (mit Spoiler) und hinten (mit Diffusor), Verbreiterung für die Kotflügel rundum, Spoilerlippe auf der Heckklappe, Dachspoiler usw. – lieferbar aus Fiberglas oder Carbon)
  • matte Folierung rundum
  • SCL Radsatz (dunkelgrau / grün, eventuell in 10 x 24 Zoll an der Vorderachse und 12 x 24 Zoll an der Hinterachse)
  • virtuell verbaut: Premier Edition Radsatz (zweiteilig, Typ CSD-F,  6061-T6 Aluminium, Finish in „Gloss Brushed Face | Gloss Silver Inner Barrel“, 10 x 24 Zoll an der Vorderachse und 12 x 24 Zoll an der Hinterachse)
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigem Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner SCL Global Concept?

Jeep Grand Cherokee mit „Tyrannos“-Bodykit von SCL!

Jeep Grand Cherokee Tyrannos Bodykit SCL Tuning Header 1 310x165 Jeep Grand Cherokee mit Tyrannos Bodykit von SCL!

Maserati Quattroporte „CERRERA“ mit Bodykit von SCL

Maserati Quattroporte CERRERA Bodykit SCL Header 310x165 Maserati Quattroporte CERRERA mit Bodykit von SCL

Range Rover Sport mit Restyling-Kit von SCL Global Concept

Range Rover Sport Widebody Kit SCL Global Concept Header 310x165 Range Rover Sport mit Restyling Kit von SCL Global Concept

Gedopter Stier für die Show – Lamborghini Urus von SCL!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...