Dieser vollelektrische Lancia Delta Evo-e von GCK Exclusiv-e ist (noch) ein Prototyp. GCK hatte vor knapp einem Jahr die elektrische Version des Integrale angekündigt und nun durfte der Rallyefahrer Didier Auriol auf dem Circuit de Charade in Saint-Genès-Champanelle (Frankreich) eine erste Testfahrt durchführen. Er informiert im Video, dass nur 47 Elektromod-Fahrzeuge gebaut werden sollen. Davon werden 36 als Lancia Delta Evo-e auf die Straße kommen und 11 als Evo-e Rally mit höherer Leistung. Bisher teilte das Unternehmen aber keine Infos zur Kapazität vom Akku mit und es wurde auch nicht bekannt gegeben, welche E-Motoren verbaut werden. Doch das Hauptmerkmal des Delta Integrale, der Allradantrieb, soll erhalten bleiben.
Schaltgetriebe und Allradantrieb
Und auch ein Schaltgetriebe soll weiterhin vorhanden sein. Das könnte bedeuten, dass die Fahrzeuge mit nur einem Elektromotor unter der Haube starten werden, der simpel gedacht, einfach den Verbrenner ersetzt und mit dem Originalgetriebe des Integrale verbunden ist. Doch damit der Klassiker eine angemessene Reichweite erzielt muss er einen starken Akku mitbringen. Für den hat das Originalauto eigentlich keinen Platz. Für uns ist eine andere Position, als dort, wo der Kraftstofftank verbaut ist, eigentlich nicht denkbar. Zumindest dann nicht, wenn man umfangreiche Änderungen an der Fahrzeugstruktur verhindern will. Laut Didier Auriol (DirtFish) wird die Karosserie gestrippt und verstärkt. Mehr Infos gibt es nicht.