Chelsea Truck Company Land Rover Defender 110 Wide-Track!

Seit einigen Jahren steigt das Interesse an modifizierten Land Rover Defender immer weiter an. Und Tuner wie die Chelsea Truck Company (Tochterunternehmen von Kahn Design) bringen stets neue Versionen des legendären Geländewagens an den Start. Und das neueste Beispiel ist der Defender 110 Wide-Track, der mit vielen optischen Modifikationen und leicht geändertem Interieur ausgestattet ist. Beginnend mit dem Äußeren sind es besonders die breiten, angeschraubten vorderen und hinteren Kotflügel, die in Grey Satin lackiert, die auffallen und die einen Kontrast zur weißen Karosserie bilden. Zudem wurde die Frontpartie mit einem X-Lander-Kühlergrill, neuen Scheinwerfereinfassungen sowie einem neuen Stoßfänger mit vier integrierten Leuchten bestückt. Die ebenfalls neuen Hauptscheinwerfer haben zusätzliche LED-Grafiken dabei und ein Shadow Chrome-Finish, wodurch das Aussehen des Defender deutlich modernisiert wird.

Defender 110 Wide-Track

Weiter geht es mit massiven Belüftungsöffnungen in der Motorhaube und diese sind auch in den vorderen Kotflügeln zu sehen. In beiden Fällen sind sie aus Edelstahl gefertigt. Doch damit nicht genug. Weitere optische Details sind die rohrförmigen Trittbretter und an klassische Gummi-Schmutzfänger, für ein robustes Aussehen, hat man auch gedacht. Der SUV ist in den Radkästen mit RS 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Cooper Discoverer A/T-Reifen bestückt und auf der Rückseite gibt es eine Ersatzradabdeckung der Chelsea Truck Company, die an der Hintertür montiert ist. Obendrein wird das Heck mit einer Auspuffanlage mit zwei Edelstahlrohren in Fadenkreuzoptik, die aus den Schmutzfängern herausragen, abgerundet.

Lesen Sie auch:  Mercedes S63 AMG W222 auf SPEC3 Avant Garde Wheels

In diesem Fall war das Spenderauto übrigens ein Defender Modelljahr 2015, was bedeutet, dass er ab Werk das moderne Armaturenbrett verbaut hatte. Dennoch hat die Chelsea Truck Company den Innenraum mit einer neuen gesteppten und perforierten Lederpolsterung für die Sitze aufgewertet, ein Billet-Lenkrad aus gebürstetem Satin-Aluminium verbaut sowie Gummi-Fußmatten und einen mit Teppich ausgelegten Laderaum hinzugefügt. Auf dem Armaturenbrett gibt es obendrein eine neue Navigationseinheit und einen separaten Haltegriff für den Beifahrer. Abrundend wurde eine Plakette der Chelsea Truck Company installiert und die Scheiben getönt.

keine Änderungen am Motor des Defender

Soweit uns bekannt gab es jedoch keine mechanischen Änderungen, was bedeutet, dass der Defender mittels Ford Duratorq 2,2-Liter-Dieselmotor noch immer nur 122 PS & 360 Nm Drehmoment bereitstellt und die Kraftübertragung auf alle vier Räder über ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit zusätzlichem Short-Shifter erfolgt. Das abgebildete Fahrzeug wird aktuell für 62.999 £ zum Verkauf angeboten und ist 22.852 km gelaufen. Nur die verbauten Änderungen der Chelsea Truck Company kosten übrigens 35.000 £.

RWB Widebody Porsche 911 Carrera mit schriller Lackierung!

RWB Widebody Porsche 911 Carrera

Widebody BMW 2002 tii mit Marlboro-Lackierung!

Widebody BMW 2002 tii mit Marlboro-Lackierung!

White Rhino 6×6 Land Rover Defender Pickup Restomod!

White Rhino 6×6 Land Rover Defender Pickup Restomod

1965 Corvette Sting Ray Restomod von Retro Designs!

Chelsea Truck Company Land Rover Defender 110 Wide-Track!
Bildnachweis: Kahn Design (Chelsea Truck Company)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...