Land Rover Defender als „75th Limited Edition“!

Es gibt nicht viele Ikonen des Automobilbaus, doch der Land Rover Defender gehört zweifelsohne dazu. Ursprünglich als Militärfahrzeug für die britische Armee konzipiert, begeisterte er bald darauf auch viele zivile Nutzer, und wurde so zum Inbegriff des britischen Offroaders. Man mag es kaum glauben, aber 75 Jahre sind bereits vergangen, seitdem der erste Defender die Werkshallen verließ. Aus diesem Anlass legt die britische Traditionsmarke nun eine ganz besondere Edition ihres Dauerbrenners auf, der sich vor einigen Jahren komplett neu erfand. Die „75th Limited Edition“ genannte Sonderserie, glänzt mit diversen Features und ist ausschließlich im Farbton Grasmere Green erhältlich.

zwei- als auch viertürig

Gut betuchte Defender-Liebhaber haben die Wahl zwischen der kurzen, zweitürigen Version namens Defender 90 sowie der viertürigen Standardversion namens Defender 110. Nur Fans der extralangen Defender-130-Variante müssen mit anderen Versionen vorlieb nehmen, denn für die XL-Karosserieform ist die Sonderserie nicht erhältlich. Äußerlich erkennt man die Edition an einem speziellen „75 Years“-Emblem an der Hecktür sowie an farblich angepassten Alufelgen, die ebenfalls in Grasmere Green gehalten sind.

Luxuriöses und gleichzeitig robustes Interieur!

Im Innenraum kommen robuste Materialien, wie ein Robustec genannter Stoff zum Einsatz, welcher die Mittelkonsole verkleidet. Die Sitze wurden mit einem Material bezogen, das sich bei Land Rover Resist Ebony nennt und dem Robustec genannten Stoff ähnlich ist. Bezüglich Ausstattung basiert die Sonderedition auf der luxuriösen HSE-Variante und dadurch werden fast keine Wünsche offen gelassen.

Annehmlichkeiten wie Matrix-LED-Scheinwerfer, ein Head-up-Display oder eine 360-Grad-Kamera dürfen ebenso nicht fehlen, wie eine Induktionsladung für Smartphones, eine Dreizonen-Klimaautomatik oder elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion. Ferner kommt das Sondermodell mit einem großen, elektrisch betriebenen Faltdach aus Stoff. Optional kann der Kunde aber auch ein Panorama-Glasdach bestellen, das sich ebenfalls weit öffnen lässt.

Lesen Sie auch:  OCC Land Rover Defender 90 Replika mit V8 in Himmelblau!

Mehrere Motorvarianten stehen zur Auswahl!

Als Antriebsquellen stehen der P400 genannte Benzinmotor, das D300 genannte Dieseltriebwerk sowie ein Plug-in-Hybrid namens P400e zur Auswahl. Der P400 besitzt einen 3-Liter-R6-Turbobenziner mit 400 PS und 550 Newtonmetern maximalen Drehmoment, während der 300 PS starke Diesel namens D300 auf stramme 650 Newtonmeter maximales Drehmoment kommt.

Für das grüne Gewissen steht zudem noch eine Plug-in-Hybridvariante bereit, die mit 404 PS und satten 640 Newtonmetern ausgestattet ist. Die Leistungsangaben werden durch die Kombination aus einem 2-Liter-Turbobenziner und einem Elektromotor erzielt. Im EV-Modus ist die maximale elektrische Reichweite mit lediglich 51 km aus unserer Sicht aber mehr als dürftig. Eine Selbstverständlichkeit ist im Defender natürlich das Terrain Response genannte Allradsystem, und die Kraftübertragung erfolgt bei der Limited Edition ausschließlich über ein Automatikgetriebe.

Ein würdiges Jubiläumsmodell einer automobilen Institution!

In unseren Augen ist das Sondermodell eine würdige Hommage an 75 Jahre Land Rover Defender. Und trotz der bei Land Rover üblichen, hohen Preisgestaltung, dürfte die Serie, von der wir leider nicht wissen, auf wie viel Stück sie limitiert ist, Absatz finden. Bei gut 90.000 € geht es los, und dafür erhält der Kunde die Defender-90-Version mit zwei Türen und kurzem Radstand. Etwa 3.000 € Aufpreis kostet die 110er-Version mit vier Türen und mittlerem Radstand.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Land Rover?

Limitiert: der Land Rover Defender Works V8 Trophy II!

Restomod Land Rover Defender 90 mit LT1-V8-Power!

White Rhino 6×6 Land Rover Defender Pickup Restomod!

White Rhino 6×6 Land Rover Defender Pickup Restomod

Chelsea Truck Company Land Rover Defender 110 Wide-Track!

Ein ganz Großer feiert Jubiläum – Der neue Land Rover Defender (L663) als 75th Limited Edition
Bildnachweis: Land Rover

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...