Land Rover hat mit dem Defender Trophy Edition ein weiteres Sondermodell des bekannten Offroaders auf die Räder gestellt, das optisch wie technisch auf Abenteuer getrimmt ist.
Ob Wüste oder Waldweg – die britische Marke zielt mit der neuen Variante auf Fahrer, die mehr als nur Asphalt unter den Rädern wollen. Und das Ganze mit einem Hauch von Exklusivität.
Land Rover Defender Trophy Edition
Die Trophy Edition basiert auf dem aktuellen Defender und setzt primär auf zwei auffällige Lackierungen: Keswick Green und Deep Sandglow Yellow. Dazu kommen glänzend schwarze Akzente an Motorhaube, Unterboden sowie an den Unterfahrschutzplatten vorn und hinten. Auch die Radläufe und die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind in Schwarz gehalten – letztere sind serienmäßig mit All-Terrain-Reifen bestückt.
Technik mit Auswahl
Unter der Haube stehen zwei Antriebsvarianten bereit: der P400e Plug-in-Hybrid und der D350-Sechszylinder-Diesel. Letzterer liefert ordentlich Drehmoment und kostet etwa 2.200 € mehr als die Hybridversion. Beide profitieren von den neuen größeren Bremsanlagen, die nun auch mit Offroad-Stahlfelgen kombiniert werden können.
Zubehör für jedes Gelände
Wem das noch nicht reicht, kann für ca. 5.800 € ein Zubehörpaket ordern, das es in sich hat: Dachträger, klappbare Leiter, außenliegende Stauboxen, Schmutzfänger und ein Schnorchel. Alles abgestimmt auf die Karosseriefarbe – inklusive spezieller Grafiken und Aufkleber.
Innen wie außen abgestimmt
Im Innenraum zeigt sich die Trophy Edition vergleichsweise zurückhaltend. Windsor-Leder in Schwarz dominiert das Cockpit, das durch farblich abgestimmte Dekorelemente – etwa auf dem Armaturenbrett – aufgelockert wird. Das neue Infotainmentsystem der Modellgeneration 2026 ist natürlich auch mit an Bord.
Preislich limitiert, aber nicht nummeriert
Obwohl nicht limitiert, wird die Trophy Edition nur für begrenzte Zeit angeboten. Der Grundpreis liegt über dem normalen Defender, das optionale Zubehörpaket und der Dieselaufschlag kommen obendrauf. Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Land Rover