Teaser: Lamborghini Murciélago mit LB Silhouette Works-Bodykit!

Er ist schon zum Klassiker gereift. Der Lamborghini Murciélago war der erste Allradsportler der Marke und gleichzeitig das erste Fahrzeug der Italiener, das unter Audi-Regie entstand. Als legitimer Nachfolger des ikonischen Diablo, hatte es der Murciélago von Anfang an schwer, den Legendenstatus des Vorgängers zu wiederholen. Das gelingt ihm bis heute nicht ganz, doch wenn es um das Thema Tuning geht, ist er weitaus beliebter, als man glauben mag. Gerade präsentierte die japanische Tuningschmiede Liberty Walk einen Teaser für ein neues Bodykit für den mittlerweile zum Youngtimer gewordenen Kampfstier. Das Restyling-Kit möchten wir euch vorstellen.

Rollender Kampfjet mit Charakter!

Beginnen wir mit der Front, die vom japanischen Tuner komplett neu gestaltet wurde und jetzt über einen größeren Stoßfänger, eine Frontkofferraumklappe mit großen Fake-Lufteinlässen und Powerdome, deutlich sichtbaren Canards an den Seiten und Zusatzleuchten verfügt. Ein böser Blick, der die Optik ein wenig Richtung Aventador rückt, darf auch nicht fehlen und somit sehen die Scheinwerfer im Vergleich zur Serie schmaler und aggressiver aus, auch wenn sie technisch nicht verändert wurden. In typischer Liberty-Walk-Manier wurden noch die Fender verbreitert und die Seitenschweller hervorgehoben.

Weiter befindet sich am Dach eine sogenannte Roof Scoop und ein gigantischer Heckflügel samt Dachfinne ziert die Kehrseite des Italieners. Auch wurde für eine passende Tieferlegung virtuell schon einmal ein Airride verbaut, das den Lambo auf dem Asphalt kleben lässt. Dazu kommt ein neuer Stoßfänger mit geändertem Diffusor am Heck, der zudem modifizierte Rückleuchten besitzt. Zu guter Letzt wurden noch die Auspuffrohre in ihrer Position verändert, so dass sie nun neben dem hinteren Kennzeichen herauslugen. Satte 48.008 US-Dollar kostet das Restyling-Kit für den Murciélago außerhalb Japans, doch der Preis dürfte echte Tuning-Fans kaum schocken.

Lesen Sie auch:  Video: Keine Chance - BMW 7er verbläst S-Klasse & Audi A8

Ein V12-Saugbenziner treibt den Boliden an!

Wir wissen nicht genau, ob das Kit für alle Motoren passt. Prinzipiell gehen wir aber davon aus. Angetrieben wird der Murciélago von Baujahr 2001 bis 2006 von einem 6,2-Liter-V12-Benziner und ab 2006 vom 6,5-Liter-V12. Beide Triebwerke kamen ohne Aufladung aus und die Leistung reichte von 580 PS bis zu 670 PS im LP670-4 SV. An der Serienleistung ändert Liberty Walk in der Regel nichts. Die Kraftübertragung im Murciélago erfolgt über ein manuelles Sechsganggetriebe oder mittels sequenzieller Automatik stets auf alle vier Räder.

Unser Fazit:

  • Ein extrovertiertes, aber wunderschönes Bodykit, das die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf sich zieht. Von uns gibt es dafür ein großes Lob an Liberty Walk und seinen Chef Wataru Kato, der vor zwei Tagen Geburtstag feierte. Happy Birthday! 

Liberty Walk Widebody Ferrari 512 TR auf LD97 Felgen!

Liberty Walk Widebody-Kit am legendären Ferrari F40!

Playboy-Widebody-Kit am Nissan GT-R zur TAS 2023!

Toyota GR86 mit Widebody-Kit von Liberty Walk Performance!

Lamborghini Murciélago mit LB Silhouette Works-Bodykit!
Bildnachweis: Liberty Walk Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...