Modellautos zu bauen und zu tunen ist ein Hobby, das für kleine und große Autofans bestens geeignet ist. Die japanische Firma Hobby Design dachte sich, dass ein Liberty-Walk-Widebody-Kit für Lamborghini-Huracán-Modelle des Modellautoherstellers Aoshima im Maßstab 1:24, sicherlich viel Aufmerksamkeit erzeugen würde, und präsentierte in Zusammenarbeit mit LB Works das Bodykit, welches speziell für oben genannte Modellautos passend ist. Solltet ihr noch kein Aoshima-Modell des Huracán in der Vitrine stehen haben, dann müsst ihr euch erst so ein Modell kaufen, bevor ihr das LB-Work-Bodykit anbringen könnt. Das Set kostet im Netz bei www.car-model-kit.com aber stolze 107,81 Euro, und ist selbstverständlich auch in Deutschland und Europa erhältlich. Dazu fallen noch einmal Kosten für den passenden Modell-Lamborghini an, welcher allerdings nur mit 38,63 Euro zu Buche schlägt.
Bis ins kleinste Detail perfekt umgesetzt!
Der Huracán von Aoshima kommt unlackiert, genau wie das Tuning-Kit von Hobby Design, das sich perfekt an die Linien und Konturen des Lambos anschmiegt. Alle Karosserieteile des Basisfahrzeugs sollten selbstverständlich erst einmal mit schwarzem Lack grundiert werden. Dazu eignet sich eine kleine Airbrush-Pistole optimal, wie man sie aus dem Modellbauzubehör kennt. Die zweite Schicht ist dann ein schwarzer Metalliclack, der, wie ihr auf dem Foto sehen könnt, einfach aus der Spraydose aufgesprüht wird.
Von selbst versteht sich, dass jedes Bauteil einzeln lackiert werden muss, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Solltet ihr den LB-Works Huracán nachbauen wollen, so müsst ihr nach dem Trocknen der ersten Schichten Lack, noch eine Lackierung in Rot-Metallic auftragen, damit die Farbe 1:1 dem Original entspricht. Diverse Kleinteile wie Felgen, Bremsen oder die Liberty-Walk-Aufkleber sind natürlich auch im Upgrade-Kit enthalten, und sorgen für Authentizität und echtes Tuning-Feeling, auch wenn es sich hier um einen Modellbausatz im Maßstab 1:24 handelt.
Das Widebody-Kit ist selbstverständlich separat anzubringen, und dazu wird Werkzeug benötigt, um die so typischen Löcher anzubringen, welche die Kits von Liberty Walk auszeichnen. Diese Löcher sind am besten mit einem Schraubenzieher oder einer Pinzette zu stechen, denn sie sollten einen Durchmesser von 0,5 mm besitzen. Um optimal in der Vitrine zu stehen, gibt es selbstverständlich auch noch einen passenden Ständer mit Lamborghini-Emblem und einer Modellplakette, wodurch die Echtheit dieses Upgrade-Kits bestätigt wird.
Das Cockpit wurde auch detailgetreu umgesetzt.
Der Modellbaufan möchte nicht nur äußerlich ein nahezu perfekt detailliertes Fahrzeug bestaunen, sondern sich auch ein Fahrzeug bauen, das im Interieur detailgetreu nachgebildet wurde. Deshalb ist es vollkommen klar, dass dieser Modellbausatz auch über ein vollständig nachgebildetes Cockpit verfügt, das mit höchster Detailpräzision glänzt.
Unser Fazit zu diesem LB Works Lamborghini Huracán im Maßstab 1:24:
Wir sind beeindruckt, welche Tuningmöglichkeiten es heutzutage für Modellautos gibt. Das LB-Works-Kit verdeutlicht das große Tuningpotenzial, welches in den kleinen Sammlerstücken steckt, und somit können Alt und Jung für das Fahrzeugtuning begeistert werden, da jeder einfach selbst an diesem Fahrzeug Hand anlegen kann. Ihr könnt euch natürlich unsere Bildergalerie ansehen, oder einfach selbst ausprobieren, ob ihr die Geschicklichkeit besitzt, um so ein Projekt zu realisieren. Sollten wir zeitnah noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.