2026 Leapmotor C16: Facelift für das E-SUV mit Fünfsitzer-Option!

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Leapmotor bringt ein Jahr nach dem ursprünglichen Marktstart seines C16 in China ein umfassend überarbeitetes Modell auf den Markt.

Der C16 des Modelljahrs 2026 bleibt optisch fast unverändert, doch unter der Haube und im Innenraum hat sich einiges getan.

2026 Leapmotor C16

Die Karosserie misst 4,9 m in der Länge, 1,9 m in der Breite und 1,8 m in der Höhe, der Radstand liegt bei 2,8 m. Neu ist vor allem die fünfsitzige Konfiguration (2+3), zusätzlich zur bekannten sechssitzigen Variante (2+2+2). Bei der Fünfsitzer-Version gibt’s für vier der fünf Plätze Sitzbelüftung, Sitzheizung und Massagefunktion.

Der Kofferraum schafft bis zu 1.663 l, wenn die zweite Sitzreihe umgeklappt wird. Ein weiteres praktisches Gimmick ist der 8,1-l-Kühlschrank, der auch beheizen kann. Dazu kommt ein moderner Snapdragon-Chip, ein LiDAR-System samt fünf mm-Wellen-Radaren, 12 Kameras und 12 Parksensoren – alles gesteuert von einem Qualcomm-Prozessor mit bis zu 100 TOPS Rechenleistung.

Mehr Akku, mehr Reichweite

Die vollelektrische BEV-Variante steht jetzt auf einer 800-V-Plattform. Die Batterie wurde im Einstiegsmodell von rund 68 auf 75 kWh erhöht – das sorgt für eine Reichweite von 580 km, also 60 km mehr als vorher. Die Top-Version kommt sogar auf 82 kWh und erreicht laut CLTC 630 km. Ein 300 PS starker Elektromotor an der Hinterachse treibt die BEV-Version an.

Lesen Sie auch:  Mercedes S63 AMG Coupe auf 22 Zoll Vellano VM05 Alu’s

EREV bleibt im Programm

Die EREV-Variante kombiniert einen 1,5-l-Benzingenerator mit 95 PS mit einem 231 PS starken Elektromotor. Je nach Batterie – 28 oder 39 kWh – liegt die rein elektrische Reichweite bei 200 bis 280 km.

Preislich attraktiver als das Vorgängermodell

Die Preise starten jetzt bei etwa 19.300 € und reichen bis rund 23.000 €, also etwas günstiger als beim 2024er Modell. Für Käufer in China wird der C16 damit noch interessanter, vor allem in Hinblick auf die neue Fünfsitzer-Version mit besserem Nutzwert. Alle weiteren Infos und technische Details gibt’s wie immer im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Leapmotor

Leapmotor C16 Preisübersicht (Stand: 06/2026)

Modellvariante Sitzkonfiguration Preis (EUR)
C16 200 EREV 6-Sitzer ca. 19.400
C16 280 EREV LiDAR 6-Sitzer ca. 20.700
C16 280 EREV LiDAR Zhizun 5-Sitzer ca. 21.600
C16 280 EREV LiDAR Zhizun 6-Sitzer ca. 22.000
C16 580 BEV 6-Sitzer ca. 20.700
C16 630 BEV LiDAR 6-Sitzer ca. 22.000
C16 630 BEV LiDAR Zhizun 5-Sitzer ca. 22.900
C16 630 BEV LiDAR Zhizun 6-Sitzer ca. 23.300

Klassischer Mini als Restomod von Callum | der Oldi mit neuer Seele

Der klassische Mini, gebaut zwischen 1959 und 2001, ist längst ein Kultobjekt. Und jetzt hat sich das britische Designstudio Callum gemeinsam mit Wood &...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

2026 Moto Morini ALLTRHIKE: Neue 450er für Offroad-Fans!

Mit der ALLTRHIKE bringt Moto Morini ein Motorrad auf den Markt, das für Fahrer interessant ist, die abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen, ohne...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein