Das Team von Levella hat kürzlich erst den brandneuen Audi RS6 Avant (C8) tiefergelegt und nur zwei Tage später gab es auf der Website des Unternehmens aus Heilbronn ein weiteres Posting bezüglich der aktuellen Toyota Supra (MK5). Auch den hat man sich vorgeknöpft und das gleich eine ganze Nummer heftiger. Das Fahrzeug war bereits zur vergangenen Essen Motor Show (30. Nov. 2019 – 8. Dez. 2019) ausgestellt, ist aber irgendwie an uns vorübergezogen. Zeit sich also der Supra von Levella anzunehmen. Das absolute Highlight am Fahrzeug ist dabei ein umfangreiches Carbon Aerodynamik-Kit, das in Kooperation mit dem deutschen Tuner Mansory entstanden ist. Zum Bodykit gehört ein gewaltiger Frontspoiler, es gab Ansätze für die Seitenschweller und die Rückansicht wird dominiert von einem gewaltigen Diffusor sowie einem feststehenden Heckflügel.
2 x Schmiedefelgen – re/li
Alle Bauteile sind aus ultraleichten Carbon (Sicht-Carbon oder Forged-Carbon) gefertigt und so verwundert es nicht, dass allein der Bausatz fast 8.500 € kostet. Die Montage ist da natürlich noch nicht dabei! Und auch nicht dabei ist der wunderschöne Levella-RZ4-Monoblock-Schmiederadsatz in 9 bzw. 10×20 Zoll auf der Beifahrerseite oder die schwarze Variante RZ1 auf der Fahrerseite. Gleiches gilt übrigens für die Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk von H&R, die das Messerfahrzeug stolz zur Schau getragen hat. Den von Aulitzky Tuning auf ca. 480 PS leistungsgesteigerten BMW-B58-Sechszylinder macht man akustisch mittels Capristo Klappenauspuffanlage ab Kat hörbar, die noch dieses Jahr eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) erhalten soll.
feststehender Heckflügel am Supra
Und gleiches gilt auch für das Carbon-Bodykit. Auch hier ist man bemüht bis April dieses Jahres eine ABE-Genehmigung an den Start zu bringen. Und das pechschwarze Ausstellungsfahrzeug der EMS 2019 erhielt auch gleich noch ein paar Änderungen in der Kabine. Auch hier setzt man auf den Leichtbauwerkstoff Carbon und veredelt damit das Lenkrad und die Mittelkonsole. Für uns gehört das Bodykit und das gesamte Fahrzeug zu einem der eindrucksvollsten und am besten umgesetzten die wir auf Basis der aktuellen Supra bisher gesehen haben. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen an der 2019er Supra von Levella erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Levella GmbH)
Oder interessiert Euch speziell die neue Toyota Supra MK5?