Lexus LBX Morizo RR: Kompakter Crossover mit GR Yaris-Motor

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Der Lexus LBX Morizo RR liefert laut Lexus als kompakter Crossover ein sportliches Fahrerlebnis dank des starken Motors aus dem GR Yaris. Der LBX ist in Deutschland seit Juni am Markt und ist die luxuriöse Alternative zum Toyota Yaris Cross.

Bislang enttäuschte er jedoch mit einem eher öden Antrieb: einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Hybrid mit 136 PS. Doch nun wird das kleinste Modell von Lexus spannender.

Lexus LBX Morizo RR

Der LBX Morizo RR wurde mit dem Dreizylinder des GR Yaris bestückt. Nachdem er bereits im Januar 2024 auf dem Tokyo Auto Salon als Studie gezeigt wurde, kann er jetzt in Japan bestellt werden. Er hat denselben G16E-GTS-Motor wie der GR Yaris, allerdings mit mehr Leistung. Die 300 PS und 400 Nm entsprechen dem nicht in Deutschland erhältlichen Toyota GR Corolla.

Wie der kürzlich überarbeitete GR Yaris wird der LBX Morizo RR sowohl mit 6-Gang-Schaltgetriebe aber auch mit einer 8-Gang-Automatik angeboten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 5,2 Sekunden erfolgen, wobei Lexus nicht angibt, welches Getriebe dazu nötig ist.

Lesen Sie auch:  Flying Huntsman 110 6x6 Defender Double Cab Pickup Konzept-Car

nicht ohne Allrad lieferbar

Der LBX ist nur mit Allrad erhältlich und steht auf geschmiedeten 19-Zöllern mit Reifen der Größe 235/45 R19. Mit Schaltgetriebe wiegt er 1.440 Kilogramm, bei der Automatik-Version kommen 30 Kilo dazu.

Die Performance-Variante ist 15 Millimeter breiter und 10 Millimeter tiefer und mit einer Länge von 4,19 Metern liegt der LBX zwischen dem GR Yaris und dem GR Corolla. Weitere Merkmale sind ein Bodykit, eine zweiflutige Sportauspuffanlage und größere Bremsen.

Im Innenraum gibt es sportlichere Sitze.

Lexus verlangt für den LBX Morizo RR unabhängig vom Getriebe 6.500.000 Yen, was etwa 38.000 EUR entspricht. Und es wird auch eine „Bespoke Build“-Version mit weiteren Individualisierungsoptionen geben, die rund 42.100 EUR kostet.

Die Sonderedition ist auf 100 Stück limitiert und wird per Lotterie vergeben. Die Auslieferungen in Japan beginnen Ende August. Aufgrund der geringen Stückzahlen ist eine Markteinführung in Deutschland unwahrscheinlich. Bildnachweis / Quelle: Lexus

Eleanor is back: Legendärer Ford Mustang darf wieder gebaut werden!

Der Ford Mustang Eleanor aus dem Kultfilm "Nur noch 60 Sekunden" mit Nicolas Cage ist mehr als ein Auto – es ist eine Ikone. Über...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...