Mit dem LS ist der Hersteller Lexus sicher hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Er konnte sich weder in Japan noch bei uns gegen die etablierten deutschen Konkurrenten durchsetzen. Dennoch finden wir, dass der LS ein interessantes Fahrzeug ist. Besonders die aktuell fünfte Generation, die an der Spitze der Lexus Limousinen-Familie steht, oberhalb des IS und des ES, ist auch nach über fünf Jahren Bauzeit längst nicht alt. Der große LS wurde zudem zur Mitte des Produktionszyklus im Jahr 2020 überarbeitet und erfreut sich seither einer frischen Optik. Das Fahrzeug von den Bildern ist zwar ein VorFacelift, allerdings sorgte in diesem Fall der japanische Tuner Wald International für eine aufgefrischte Optik. Der LS ist nämlich eines der neuesten Projekte des Tuners und überzeugt uns mit einem dezenten Tuning.
Lexus LS mit Bodykit
Wald Internation belässt den riesigen Spindelgrill, der von den Z-förmigen Hauptscheinwerfern flankiert wird und in dessen Mitte sich das Lexus-Logo befindet, im Serienzustand, was auch für die Frontschürze gilt. Allerdings bestückt man letztere mit einem Frontspoiler samt seitlichen Lamellen. Das reicht bereits aus, um optisch für frischen Wind zu sorgen. Passend zum Design der Frontlippe bekam der LS einen Satz geänderter Seitenschweller spendiert, die eine gesteigerte Dynamik der Seitenpartie ermöglichen. Und auch am Heck hat sich das Flaggschiff verändert. Das japanische Unternehmen entwickelte einen Heckschürzenansatz mit Diffusoroptik, der deutlich sportlicher als die OEM-Schürze ist. Mit einer kleinen Spoilerlippe auf dem Heckdeckel wird das Bodykit abgerundet. Als Highlight in den Radkästen drehen sich zudem edle Mehrspeichenfelgen im Format 21 Zoll.
Schmiedefelgen von Wald International in 21 Zoll
Die Alus füllen mit ihrem filigranen Design die Radhäuser deutlich besser aus als die Serienfelgen, da sie größer sind. Beim Radsatz handelt es sich übrigens um die hauseigene Wald International Variante vom Typ Genuine Line F001. Bestückt hat der Tuner aus dem Land der aufgehenden Sonne die Rundlinge mit Reifen in der Größe 245/35 rundum und anstelle der Lexus-Nabendeckel setzt man auf das eigene Firmenlogo auf den Kappen. Mit einer dezenten Absenkung der werksseitigen Luftfederung rundet man die Überarbeitung vom Fahrwerk ab. Änderungen am Interieur oder dem Triebwerk sind uns nicht bekannt.
WALD International Toyota Land Cruiser mit Black Bison Bodykit! |
|