Einzigartig umgebaut und besonders abenteuerlustig, präsentiert ein Tuner auf der aktuell stattfindenden Overland Expo diesen radikalen 2022 Lexus LX600, der speziell für das Offroad-Leben und das Wohnen abseits vom Stromnetz bereit ist. Der LX600 wurde speziell für die Overland Expo West umgebaut und ist mit einer Reihe von neuen Komponenten ausgestattet, die die Geländegängigkeit deutlich steigern sollen. Als Anhänger fungiert zudem ein Off Grid Trailers Pando 2.0 Camper, der speziell für raues Gelände geeignet ist. Der LX600 wurde vom Unternehmen Mule Expedition Outfitters vom gewöhnlichen LX600 in eine echte Offroadwaffe umgewandelt. Und richtig cool finden wir den Pando 2.0 Camper.
Lexus LX600 von Overland Expo
Der Pando 2.0 Camper ist nämlich kein gewöhnlicher Wohnwagen, sondern mit 8,0 Zoll (ca. 20 cm) Federweg und einer Bodenfreiheit von 24,0 Zoll (0,61 m) ist er bereit, selbst schwierigstes Gelände zu bewältigen. Der Trailer hat dabei alle Annehmlichkeiten integriert, die es braucht, inklusive Schlafbereich, der eine Queensize-Matratze aufnehmen kann. Auch eine Klimaanlage, eine Duschkabine, ein Warmwassersystem und einer Heckküche hat man integriert. Er hat zudem eine Kapazität von bis zu 33 Gallonen Frischwasser. Mit einem Zwei-Zonen-Kochfeld und einem im Wohnwagen integrierten „Pizzaofen“ ist die Verpflegung zudem auch gesichert.
Der modifizierte LX600 zeigt sich mit zahlreichen Verbesserungen, darunter ein ARB Summit MKII Frontstoßfänger, der eine Vielzahl von Details wie eine Seilwinde der Comeup’s SOLO Series 12.5, Intensity IQ Offroad-Leuchten und eine Midland Radio Bull Bar Antenne beherbergt. Das Fahrwerk wurde mittels 2,5 Zoll (6,35 cm) Höherlegung aufgewertet, es gab von Radflo Remote Reservoir Stoßdämpfer und Schraubenfedern und in den Radkästen dreht sich ein Satz 17 Zoll Felgen vom Hersteller Icon Dynamics. Bezogen sind diese mit grobstolligen Kenda Klever R/T Reifen.
noch viel mehr Änderungen am LX600
Zusätzlich zur neuen Frontschürze ist ein CBI Offroad-Heckstoßfänger verbaut, der ein vollwertiges Ersatzrad, einen 5,0-Gallonen-Benzinkanister und Traktionsbretter trägt. Die Heckklappe zeigt sich zudem mit einem Dometic CFX3 45 Kühlschrank und andere Goodies, einschließlich Notstrommanagementsystem. Und wer noch einen zusätzlichen Schlafplatz benötigt, der findet diesen dank Prinsu Dachträger in Form von einem Dachzelt mit dazugehöriger Markise. Nahezu Serie ist übrigens der 3,4-Liter-V6 unter der Haube, wenn man mal von der MagnaFlow Overland Series Cat-Back-Sportauspuffanlage absieht.
sod-peak-4×4-2053-6000-463881/“>SOD Peak 4×4 2053-6000 auf Basis Mercedes-Benz Arocs! sod-peak-4×4-2053-6000-463881/“> |