Im Sommer diesen Jahres hat der japanische Tuner Liberty Walk ein erstes Bodykit für ein SUV angekündigt. Genaugenommen waren es sogar 2, denn sowohl der Mercedes G63 AMG als auch der neue 2018 Suzuki Jimny waren auf den virtuellen Bildern mit einem Breitbau-Kit der Japaner zu sehen. Und nun ist das Kit in die Realität umgesetzt“ Es zeigt sich an einem Mercedes G63 AMG der alten W463 Generation bis Baujahr 2017. Und es ist genau so wie die Bilder es versprochen haben. Zeitgleich ist es auch das erste Bodykit das nicht mit den markanten offenliegenden Verschraubungen befestigt ist. Optisch führt das dazu, dass kaum ein Unterschied zu Mansory, ONYX, Brabus & Co. besteht wie wir finden. Besonders als Carbon Variante ist es zwar durchaus gelungen, aber eben ohne den gewissen Faktor der Eigenständigkeit.
Liberty Walk Mercedes G63 Widebody
Es gibt einen neuen Stoßfänger vorn inklusive LED-Zusatzleuchen und Unterfahrschutz und dazu ist der werkseitige Kühlergrill schwarz lackiert. Auffälligstes Merkmal vorn ist definitiv die Motorhaube mit riesigem Powerdome der dem V8 Biturbo deutlich mehr Frischluft zuschaufelt und hier im edlen Sichtcarbon verbaut ist. Weiter geht es mit großen Kotflügelverbreiterungen die, wie bereits erwähnt, die sonst üblichen offenliegenden Verschraubungen vermissen lassen. Die Seitenschweller stammen dagegen nicht vom japanischen Tuner. Dafür gibt es eine kleine Änderung am Heck. Hier verbaut man in luftiger Höhe eine Ducktail Spoilerlippe und auf Wunsch ist auch eine Reserveradabdeckung mit den Initialen von Liberty Walk erhältlich. Eine neue Heckschürze ist dagegen nicht vorgesehen. Auch der Dachaufsatz mit Zusatzleuchen, den das Rendering im Sommer diesen Jahres zeigte, vermissen wir an diesem Fahrzeug.
Schmiedefelgen von Forgiato Wheels
Dafür gab es einen gewaltigen Radsatz. Hier entschied man sich für mattschwarze Schmiedefelgen aus dem Regal von Forgiato Wheels und diese dürften wohl mindestens 24 Zoll Format besitzen. Ordert man das komplette Bodykit in Sichtcarbon so muss man mit knapp 24.000 $ Kosten rechnen ohne die Anbaukosten und ohne Lackierarbeiten. Das rote Präsentationsfahrzeug hat man noch mit einer FI Exhaust Sportauspuffanlage ausgerüstet und wird den Komplettumbau auf der kommenden Tokyo Auto Show (Datum: 11. Jan. 2019 – 13. Jan. 2019) präsentieren. Sobald neue Bilder von der offiziellen Präsentation vorliegen werden wir diese natürlich hier nachliefern.
(Foto/s: Liberty Walk Performance)
Das sind die Details zum Mercedes G63 AMG W463 (bis 2017):
- Liberty Walk Widebody-Kit (Stoßfänger vorn mit Frontspoiler und LED LEuchten, optionaler LB Frontgrill, Ducktail Heckflügel, Kotflügelverbreiterungen rundum, Motorhaube, optionale Reserveradabdeckung, optionaler Dachaufbau mit LED Leuchten)
- dezente Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- Forgiato Wheels Alufelgen in schätzungsweise 23-24 Zoll (mattschwarz)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- FI Exhaust Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch vom Tuner Liberty Walk aus Japan haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:
Ultrafett: Liberty Walk Widebody BMW i8 mit Airride Fahrwerk |
||