Man nehme einen sauteuren McLaren MP4-12C 650S mit 3,8 Liter Doppelturbo-V8-Motor und einer Leistung von 447 kW (608 PS) & 572 Nm (später 625PS) und stelle ihn in die Halle von Diety Motorsport und IDL Design! Was meint Ihr was wohl das erste ist das diese beiden Firmen mit dem 650s machen? Wir können es Euch sagen! Sie nehmen sich eine handelsübliche Flex und schneiden die Radläufe großflächig aus… Genau das ist nämlich einer der ersten Arbeitszüge die man durchzuführen hat, sollte man sich für ein Liberty-Walk Widebody-Umbau entschieden haben. Und genau diese Entscheidung hat der Besitzer des 650S scheinbar getroffen. Das Fahrzeug haben wir übrigens schon einmal mit einem einzigen Foto zu unserem Beitrag über Liberty Walk und der diesjährigen SEMA Auto-Show gesehen. Nun haben wir aber deutlich mehr Bilder gefunden und möchten Euch den extrem verbreiterten Supersportler noch einmal ausführlich zeigen.
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem extremen Widebody-Kit dass die unübersehbaren Kotflügel-Verbreiterungen rundum mitbringt. Auch am 650S hat die Befestigung der Bauteile den typischer Style mit offenen Verschraubungen. Diese Art der Befestigung ist auf der einen Seite sehr beliebt und auf der anderen Seite ebenso verpönt, am McLaren wird wohl der Großteil der Fans eher wenig begeistert sein. Ebenfalls sehr auffällig ist der vorn angebrachte Carbon Frontsplitter und die überarbeiteten Lufteinlässe des Stoßfängers. Auch die, fast schon dezent wirkenden, Seitenschweller stammen vom japanischen Unternehmen. Noch brutaler als die Front ist aber ganz klar das Heck des 12C, denn hier verbaute man nicht nur einen großen Heckdiffusor sondern einen noch viel größeren P1 GTR-Style Heckflügel der gefühlte 2.000kg Anpressdruck liefern soll.
Unschwer zu erkennen ist auch die satte Tieferlegung die mittels Fortune Auto’s Air Piston Lift System (Airride) erreicht wird und dafür sorgt dass die neuen Rotiform QLB Alufelgen im 19 & 20 Zoll Format, mit ihren Toyo Proxes T1R Reifen, derart passgenau im Radkasten sitzen. Wie bereits erwähnt werden sicherlich viele so einen Umbau als unerträglich und nicht standesgemäß für den britischen Supersportler empfinden, wir sind allerdings der Meinung dass die dezente und schlanke Silhouette des 12C mit dem gewaltigen Bodykit viel aggressiver ausschaut und durchaus seine Berechtigung hat.Was haltet ihr davon, wäre das etwas für Euch oder ist das Auto auf Lebenszeit entstellt? Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am 12C erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Beitrag.
(Foto/s: Liberty Walk Performance / Speedhunters)
Das sind die Änderungen am McLaren 650S:
- Tuning by Diety Motorsport und IDL Design
- Liberty Walk Widebody-Kit (verbreiterte Kotflügel rundum – typischer Style mit offenen Verschraubungen, extrem großer Carbon Frontsplitter mit überarbeiteten Lufteinlässen, Seitenschweller, Heckdiffusor, P1 GTR-Style Heckflügel, neue Motorhaube)
- Tieferlegung (Fortune Auto’s Air Piston Lift System Airride-Luftfahrwerk)
- Rotiform BLQ Alufelgen (19 Zoll vorn und 20 Zoll hinten)
- Toyo Proxes T1R Reifen
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch von Liberty Walk Performance haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Fertig – Liberty Walk Widebody-Kit für den Ferrari F360 Modena |
Extrem fett – Liberty Walk Lamborghini Huracan auf Forgiato Wheels |