Schriller Hybrid: Liberty Walk Widebody BMW i8!

Kaum zu glauben, aber die Produktion des BMW i8 endete schon im Jahr 2020. Unserer Meinung nach hat der i8 aber ein Design, das sogar für eine Neuvorstellung im Jahr 2023 noch funktionieren könnte. Denn, er schaut einfach noch immer taufrisch aus, wie wir finden. Mit etwas mehr als 20.000 gebauten Fahrzeugen ist der i8 auf unseren Straßen jedoch ein seltener Gast. Und das wird wohl auch so bleiben, denn es scheint keine Pläne zu geben, ihn als neue Generation aufleben zu lassen. Dennoch kann man sagen, wo der i8 auftaucht, sind die Menschen noch immer von ihm fasziniert. Und das gilt auch für die vielen Autotuner. Es gibt nämlich durchaus viele i8-Besitzer, die sich ins Zeug gelegt haben, um sich von der Masse abzuheben. Das hat im Laufe der Jahre einige besonders auffällige Kreationen hervorgebracht (sieht Ende vom Beitrag).

Liberty Walk Widebody i8

Und „auffällig“ ist wohl auch die richtige Bezeichnung für das Exemplar von den Bildern, das aus dem Repertoire von Liberty Walk stammt. Zu erkennen ist das natürlich an den übergroßen Kotflügelaufsätzen, die das charakteristische Bolt-on-Design des japanischen Tuners tragen. Dazu gab es noch mächtige Seitenschwelleraufsätze und zudem an der Front weitere Anbauteile, wie die Canards an den Seiten der Schürze und natürlich der fette Frontspoiler.

Doch noch ausgefallener wird es am Heck, wo der i8 zwar immer noch die OEM-Schürze trägt, diese aber einen gewaltigen Diffusor mit zusätzlicher Bremsleuchte bekam. Doch einen echten Hauch von Motorsport vermittelt ganz klar der wahnwitzig riesige Heckflügel, der fast so breit wie der komplett i8 ist. In den Radkästen drehen sich zudem mächtige Forgiato-Schmiedefelgen mit Yokohama Advan-Reifen, die mit dem Fünf-Doppelspeichen-Design und der schwarzen Lackierung als Kontrastfarbe zum ansonsten von Pink dominierten Exterieurs agieren.

Lesen Sie auch:  Yankees Star Esmil Roger tunt seinen Jeep Wrangler

passende Felgen mit Yokohama-Reifen

Die typischen Liberty-Walk-Sticker sind natürlich auch vorhanden und dank der einstellbaren Luftfederung (AirRex-Airride) liegt der i8 extrem am Boden. Weiter Details außen sind eine Sichtcarbon-Frontklappe, es gab schwarze BMW-Embleme und der Dreizylinder-Hybrid bekam eine Fi Exhaust Sportauspuffanlage zur Seite gestellt. Und innen? Da wurde deutlich weniger gemacht. Das Interieur ist weiß und unserer Meinung nach komplett serienmäßig. Auch die Leistung scheint unverändert. Der i8 hat also noch immer 374 PS und ein Drehmoment von 570 Nm. Das reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa viereinhalb Sekunden.

Savini Wheels & Liberty Walk Widebody-Kit am BMW i8

Ultrafett: Liberty Walk Widebody BMW i8 mit Airride Fahrwerk

Vorschau: Kommt der Widebody Hybrid? Liberty Walk BMW i8

BMW i8 mit Liberty Walk Widebody-Kit & Airride-Fahrwerk!

Schriller Hybrid: Liberty Walk Widebody BMW i8!
Bildnachweis: Liberty Walk Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:00:57

Mit 325 PS und fast 500 km Reichweite: Opel Grandland Electric AWD!

Der neue Opel Grandland Electric AWD zeigt sich als konsequente Weiterentwicklung innerhalb der elektrischen Modellpalette von Opel. Optisch bleibt er klar in der Markenidentität verankert...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:40

Kamingo eBike-Umrüstsatz: Aus dem alten Drahtesel wir ein E-Bike!

Kamingo will mit einem 2,3 kg leichten Umrüstsatz jedes klassische Fahrrad in ein eBike verwandeln. Dafür braucht es laut Hersteller nur drei Komponenten: Motor, Akku...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:02

Elektrisierende Kraft: Hybridantrieb des Bugatti Tourbillon im Detail!

Der Bugatti Tourbillon verkörpert einen radikalen Schritt in der Entwicklung von Hypersportwagen. In der aktuellen Folge der Doku-Serie „A New Era“ gewährt Bugatti einen tiefen...