Liberty Works Abarth 595: Unikat mit Motorsport-Charakter!

Der LB-WORKS (Liberty Walk) x Abas Works Abarth 595 ist eine Kombination aus Alltagswagen und der Exzentrik eines reinrassigen Sportlers. Das von Liberty Walk, einem japanischen Tuner, der für seine Widebody-Kits bekannt ist, entworfene Kit verleiht dem Abarth 595 eine heftige, fast surreale Optik, die direkt aus „Need for Speed“ zu stammen scheint. Das Herzstück des Umbaus ist natürlich das umfangreiche Bodykit, das dem 500er Abarth ein gänzlich neues, viel aggressiveres Aussehen verleiht. Vorn beeindruckt der neue, breitere Stoßfänger, ergänzt durch einen XXL-Splitter, durch Canards in den Ecken und größeren Lufteinlässen, die dem Italiener eine echte Motorsport-Optik verleihen. Die verbreiterten Kotflügel stechen dabei besonders ins Auge und verleihen dem Hot Hatch eine brutale Optik, die dem normalen 595 gänzlichst fehlt.

Liberty Bodykit am Abarth 595

Das Heck des 595 ziert dabei ein zweistufiger Flügel am Dachende und obwohl aktuell noch unklar ist, ob dieser wirklich funktional zur Erzeugung von etwas mehr Abtrieb beiträgt, unterstreicht er zweifellos die sportliche Optik des Umbaus. Und so verhält es sich dann auch mit dem massiven Diffusor, dessen Design zwar nicht auf seine „echte“ Wirksamkeit hin bekannt ist, aber definitiv perfekt zum aggressiveren Erscheinungsbild passt. Das komplette Liberty Walk-Kit umfasst laut unseren Informationen sechs Komponenten und ist in faserverstärktem Polymer oder aus carbonverstärktem Kunststoff erhältlich. Weitere Teile wie der Diffusor, der Heckspoiler und die Motorhaube können zudem separat gekauft werden.

Lesen Sie auch:  MANSORY Carbon-Bodykit für den Lamborghini Aventador S

weitere Änderungen sind nötig

Natürlich sollte aber klar sein, dass ein solcher Umbau nur dann wirklich gelungen ist, wenn er mit weiteren Details wie neuen Felgen und einer Tieferlegung versehen ist. Genau das ist bei dem (noch) virtuell modifizierten Exemplar von den Bildern der Fall. Neben dunklen Motorsport-Alufelgen mit Toyo-Tires samt weißen Schriftzügen gab es auch eine massive Tieferlegung, die so mit hoher Wahrscheinlichkeit nur mittels Airride-Luftfahrwerk erreicht werden kann. Diverse Sticker auf der Karosserie runden das gelungene Erscheinungsbild eindrucksvoll ab. Das Kit umfasst Frontstoßstange und Canards, Seitenschweller, Heckspoiler und Diffusor, Motorhaube und breitere Kotflügel. Vorbestellungen für das Liberty Walk Abarth 595-Kit sind ab jetzt möglich. Weitere Bilder und Details werden im Januar zum Tokyo Auto Salon 2024 (Fr., 12. Jan. 2024 – So., 14. Jan. 2024) erwartet.

Komponente Material Preis (USD) Preis (EUR)
Gesamtes Bodykit FRP $15,070 €13.713,70
Gesamtes Bodykit CFRP $17,050 €15.515,50
Heckdiffusor FRP $1,870 €1.701,70
Heckdiffusor CFRP $2,970 €2.702,70
Heckflügel FRP $1,980 €1.801,80
Heckflügel CFRP $3,080 €2.802,80
Motorhaube FRP $2,970 €2.702,70

McLaren 720S von Liberty Walk: Ein Showstopper für die SEMA 2023!

Liberty Walk präsentiert Ford Bronco Widebody Modell 2023!

LB-WORKS x Abas Works Abarth 595: Unikat mit Motorsport-Charakter!
Bildnachweis / Quelle: Liberty Walk Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...