Der in Hessen ansässige BMW Tuner LIGHTWEIGHT Performance hat seit Tag 1 der Firmengeschichte ein klares Ziel vor Augen: Performante BMW Fahrzeuge noch sportlicher und individueller umzurüsten. Ganz klar ist auch das selbst auferlegte Kriterium: mit TüV Zulassung. „Da viele unserer Kunden ihr Fahrzeug auch oft im Alltag einsetzen“ so Geschäftsführer Marc Müller, „müssen wir ein breites Spektrum an Anforderungen mit unseren Komponenten abdecken“. Und dass zu einem technisch optimierten Fahrzeug auch eine verbesserte Bremsleistung gehört, ist für den BMW Tuner aus Sinn-Fleisbach ganz klar. „Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Die Sport / M Bremsanlagen von BMW sind hervorragend. Ein Austausch der Sättel und Scheiben ist nicht zwingend erforderlich. Ergänzt man hier die verbauten Komponenten mit Stahlflex Bremsleitungen für einen besseren, konstanteren Druckpunkt und bringt mit einem Bremsbelüftungskit mehr Kühlung an die belasteten Bremspomponenten, so hat man bereits 2 von 3 wichtigen Punkten von der To-do-Liste einer standfesten Bremsanlage gestrichen“ so Marc Müller.
wichtig ist der Bremsbelag
„Die wichtigste Optimierung ist jedoch ein vernünftiger Bremsbelag. Da es aus unserer Sicht keinen zulässigen und performanten Sportbremsbelag auf dem Markt gibt, haben wir zusammen mit unserem Entwicklungspartner PAGID Racing einen leistungsstarken Bremsbelag mit ECE R90 Zulassung (keine Eintragung notwendig) entwickelt. Den LWP1„, berichtet Oliver Lindstedt, Vertriebsleiter bei LIGHTWEIGHT.
Warum PAGID Racing?
„Das Know-How aus Serienanwendung und Motorsport, speziell im BMW M2 CS Racing Cup, haben uns überzeugt“, lautet hier die klare Antwort von Marc Müller. Und so war das Lastenheft schnell definiert:
- deutlich besseres Anbremsverhalten als die Serienbeläge
- Alltagstauglich
- Ideal für sportliche Fahrer und Trackday – Teilnehmer
- Rennstrecken erprobt und mit einem mittleren Reibwert ausgestattet
- kaum Geräuschentwicklung
- mit ECE R90 Zulassung und dadurch legal im Bereich der STVZO einsetzbar
Durch die Anforderungsparallelen im Rennsport konnte das PAGID Racing Team die Adaption für Serienbeläge schnell vorantreiben: die Bremsbeläge vertragen hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum und bieten auch im kalten Zustand einen guten Reibwert ohne die Bremsscheiben stark zu belasten. Bei LIGHTWEIGHT beschäftigt man sich also nicht nur mit den Themen wie Fahrwerkssetup, Abgasanlage, Leistungssteigerung und Clubsport-Umbauten. Auch sicherheitsrelevante Themen wie z.B. die Verbesserung der Bremsanlage stehen auf der To-do-Liste. Eigene Entwicklungsarbeit wird bei LIGHTWEIGHT großgeschrieben. Somit wissen wir genau, welche Komponenten und Abstimmungen wir bei unseren Fahrzeugen einsetzen müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die LIGHTWEIGHT LWP1 Bremsbeläge sind für die Fahrzeuge der BMW F – Baureihe mit M Sportbremse in der Serie (M135/M140/M235/M240/335/340/435/440) und für die Modelle mit Sonderausstattung 02NH (M Sportbremse) oder für Fahrzeuge mit nachgerüsteter M Performance Bremsanlage verfügbar. Des Weiteren werden die Fahrzeugmodelle BMW M2 F87 / BMW M2 F87 Competition / BMW M3 F80 / BMW M3 F80 Competition sowie BMW M4 F82 und BMW M4 F82 Competition mit der serienmäßigen Bremsanlage abgedeckt. Bildnachweis: Foto: Gruppe C Photography / >Lightweight Performance