Lingenfelter Performance Engineering hat ein neues Motor-Upgrade für die C8 Corvette vorgestellt. Der Eliminator Spec S ist ein 7,0-Liter-V8-Sauger, der über 700 PS und 813 Nm Drehmoment liefert.
Laut Lingenfelter ist das der stärkste freisaugende Motor, der je für die C8 Stingray und die allradgetriebene E-Ray entwickelt wurde.
Lingenfelter 7.0-Liter Upgrade
Auf dem Prüfstand erreichte das Fahrzeug an den Hinterrädern 577 PS und 716 Nm Drehmoment, was hochgerechnet auf über 700 PS am Motor hinausläuft. Um die Leistung zu erreichen, hat Lingenfelter mit Callies zusammengearbeitet und spezielle Komponenten entwickelt.
Der Motor basiert auf einem aufgebohrten und verlängerten LT2-V8 und verwendet H-Beam-Pleuelstangen von Callies, eine Callies-Kurbelwelle, 4,125-Zoll-MAHLE-Power-Pack-Kolben sowie eine COMP-Cam-Nockenwelle, die speziell für das Doppelkupplungsgetriebe der C8 optimiert wurde. Das serienmäßige Öl- und Schmiersystem bleibt erhalten.
Upgrade hat seinen Preis.
Lingenfelter verlangt ca. 27.500 EUR für den Motor. Und wer noch mehr aus seiner Vette rausholen möchte, kann zusätzliche Upgrades kaufen. Ein Carbon-Ansaugkrümmer kostet ca. 2.200 EUR, eine portierte Drosselklappe gibt es für ca. 440 EUR, und ein Halltech-Kaltlufteinlass schlägt mit ca. 730 EUR zu Buche. Außerdem kann der Motor mit einer CORSA-Xtreme-Auspuffanlage für ca. 3.650 EUR oder CORSA-Fächerkrümmern für ca. 2.290 EUR kombiniert werden.
Lingenfelter betont, dass der Motor auf die serienmäßigen Krümmer passt, empfiehlt aber, für maximale Leistung ein optimiertes Ansaug- und Abgassystem zu verwenden. Wer also das Maximum rausholen will, sollte sich die Optionen genauer ansehen. Bild- und Videonachweis/Quelle: Lingenfelter | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.