Schon ab Werk ist die Chevrolet Corvette C8 mit ordentlich Leistung gesegnet. Doch verbaut man einen Kompressor auf den V8, dann wird die C8 zu einem anderen Fahrzeug. Und das neue Kompressorkit von Lingenfelter Performance Engineering macht genau das möglich. Das C8 Corvette-Kompressor-Upgrade wurde in Zusammenarbeit mit Magnuson Superchargers entwickelt und beinhaltet die Eaton Advanced (TVS R) High Helix Four-Lobe-Technologie sowie ein C-Cal-Upgrade für das werkseitige Motorsteuergerät (ECM). Dazu kommt von Lingenfelter ein spezieller Wärmetauscher (Cooling Technology ECT), es gibt Magnuson Dynamic Flow Tuning-Einlasskanäle und ein Lingenfelter 95-mm-Drosselklappengehäuse. Laut Lingenfelter nahm die Entwicklung des Kits für die C8, die in Kooperation mit Magnuson Superchargers erreicht wurde, gut zwei Jahre in Anspruch. Das Resultat ist ein voll integriertes System, das in Erstausrüsterqualität für den V8 der C8 passend ist.
Magnuson TVS2650 C8 Corvette DI 700 PS-Package
Der Kompressor ermöglicht eine Spitzenleistung von 700 PS & 915 NM Drehmoment mit nur 7 psi (ca. 0,5 Bar) Ladedruck. Dabei bleiben laut Lingenfelter alle Werksfunktionen weiterhin erhalten. Und wer noch mehr Leistung wünscht, der kann mittels Kaltlufteinlass, Halbwellen, Sportabgasanlage, Krümmer, Bremsanlage, Tieferlegung und Co. die Vette seitens Lingenfelter noch deutlich mehr modifizieren. Das Lingenfelter-Kompressor-Kit ist für die C8 als Coupé und auch für Cabrio erhältlich und beinhaltet eine 3-Jahres- / 36.000-Meilen-Garantie als Ergänzung zur Werksgarantie. Das Lingenfelter Magnuson TVS2650 C8 Corvette DI 700 HP-Paket kostet laut Lingenfelter-Website aber stramme 24.950 US-Dollar und soll Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Und das Kompressor-Kit muss von einer Lingenfelter-Werkstatt oder von einem autorisierten Lingenfelter-Händler verbaut werden.