Das ultimative Upgrade für die Corvette Stingray C8: Lingenfelter übertrumpft die alte ZR1 und bringt die Leistung auf ein neues Level.
Mit dem neuen Stage 2 Supercharger-Paket setzt Lingenfelter Maßstäbe in der Welt der amerikanischen Supersportler und ermöglicht ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.
Lingenfelter Stage 2
Die legendäre C7 ZR1 war mit ihren 755 PS und 969 NM Drehmoment ein echtes Kraftpaket. Doch Lingenfelter lässt sie mit der Stage 2 Stingray C8 hinter sich. Mit 775 PS und 990 NM Drehmoment zeigt die getunte Stingray, was moderne Technik leisten kann. Die Zahlen werden mit einem Magnuson TVS 2650 Kompressor bei einem Ladedruck von 10 psi erreicht.
Neben dem Kompressor umfasst das Paket viele technische Upgrades: eine neue Zahnriemenscheibe, ein Valvetrain-Upgrade-Kit, Mahle-Kolben, Hochdruck-Kraftstoffpumpen, High-Flow-Einspritzdüsen und einen 95-mm-Drosselklappenkörper. Und für eine bessere Kühlung sowie ein optimiertes Kupplungssystem sorgt Lingenfelter mittels Dodson-Parts.
Ein attraktives Angebot
Das Stage 2 Paket kostet ca. 35.900 EUR inklusive Installation. Wenn man bedenkt, dass die Stingray C8 als Modell 2025 ab ca. 63.000 EUR erhältlich ist, ermöglicht das Upgrade ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und wer noch mehr möchte, kann das Paket erweitern. Eine GForce Performance Outlaw Hinterachse, eine Halltech Systems Kaltluftansaugung, eine Corsa Performance Abgasanlage sowie ein Alcon Pro-System Performance-Bremssystem sind nur einige der Upgrades.
Ein Blick in die Zukunft
Während die Stage 2 Stingray nahe an die Performance der ZR1 herankommt, wird die ZR1 2025 die Krone der Corvette-Serie bleiben. Mit unglaublichen 1.064 PS und 1.123 NM Drehmoment zeigt sie, dass Chevrolet weiterhin Maßstäbe in der Supersportwagen-Klasse setzen kann. Bild- und Videonachweis/Quelle: Lingenfelter