Lorinser enthüllte auf der Essen Motor Show eine Weltpremiere in Form des S60. Die auf nur 100 Exemplare limitierte Lorinser-Interpretation der aktuellen S-Klasse-Baureihe W223 ist eine luxuriöse und sportliche Limousine, die mit allerhand Aerodynamik- und Styling-Parts ausgestattet ist. Die Benz-Spezialisten haben sich beim Tuning für ein modernes und stilvolles Design entschieden, das sowohl klassische als auch sportliche Elemente vereint. Der Frontspoiler und die großen Lufteinlässe der Frontschürze sind beispielsweise aus Carbon, während der Kühlergrill in Chrom gehalten ist. Auffällig sind außerdem die neuen Kotflügel mit angedeuteten Kiemen und integrierten Luftauslässen sowie der Heckdiffusor mit dezent ausgeführten Finnen sowie dem mittigen Lorinser-Wappen.
S 580 als Lorinser S60
Die großen Radhäuser des Sportluxusliners sind mit den hauseigenen einteiligen Himalaya Grey lackierten RS10-Schmiedefelgen im Format 9×21 Zoll (ET27) und 10,5×21 Zoll ET44 ausgestattet. Sie sind optisch dezent und haben eine auf Hochglanz polierte Front sowie Ventilkappen mit Lorinser-Schriftzug dabei. Pirelli P Zero-Gumis in den Größen 255/35R21 und 285/30R21 sind aufgezogen und eine türkisfarbene Pulverbeschichtung der AMG-Bremssättel runden das Design ab. Ferner verringern die Lorinser-Niveaugestänge die Bodenfreiheit der S-Klasse um ca. 30 Millimeter.
Der von zwei Turboladern unter Druck gesetzte 4,0-Liter-Biturbo-V8 des als S60-Basis bezeichneten S 580 4MATIC entwickelt bereits im Serienzustand stattliche 503 PS (+20 PS durch einen unterstützenden Elektromotor) sowie 700 Nm Drehmoment. Lorinser pusht Leistung und Drehmoment des Achtenders auf elektronischem Wege aber nochmals, sodass der Verbrenner nun satte 600 PS und 800 Nm auf Abruf bereitstellt, deren verlustarme Übertragung dank 4MATIC-Allradantrieb sichergestellt ist.
verrücktes Interieur in der S-Klasse
Nicht weniger eindrucksvoll als das Carbon-Kleid des S60 ist sein Interieur: Hier haben die Lorinser-Spezialisten eine aufsehenerregende Lederausstattung kreiert, die mit ihrem pastellfarbnen Türkis sicher nicht jedermanns Geschmack trifft, aber genau wie die Tiffany-Style-Accessoires absolut im Trend liegt. Zudem zeigen sich rautenförmig abgesteppte Muster auf den Türverkleidungen, dem Armaturenbrett, auf den Vorder- und Rücksitzen, der Mittelkonsole, der Fond-Armlehne sowie dem dicken Sportlenkrad. Dazu gibt es noch passende Fuß- und Kofferraummatten. Ein Eyecatcher ist zudem der großflächige Sternenhimmel, dessen unzählige LEDs in bis zu 64 Farben leuchten.
|
|
Mercedes SLK feiert 25. Geburtstag: Rückblick Lorinser R171! |