Gerade einmal 3 Monate ist es her, da hat Mercedes-Benz Weltpremiere mit der neuen S-Klasse (W223) gefeiert. Und schon jetzt hat sich die Sportservice Lorinser GmbH mit einem ersten Upgrade für das Flaggschiff zu Wort gemeldet. Und dieses kommt in Form der bereits bekannten Lorinser LM2R Alufelgen. Und an der S-Klasse schauen die Alus deutlich besser aus als am kürzlich gezeigten BMW 7er. Am Schwarz lackierten Fotofahrzeug bekam die Oberklasse-Limousine die LM2R im Format 21 Zoll spendiert. Und das flächige Design, in Anlehnung an die Felgen-Layouts der 90er-Jahre, steht dem W223 ausgezeichnet. Es ist vertraut, zeitgleich aber modern mit den weichen Formen. Die Abmessungen sind aber natürlich weit entfernt von den 16-Zoll-Felgen, die der W116 in den 1970er-Jahren trug.
Bodykit, Chiptuning & Co. werden folgen
Damals waren 16 Zöller „groß“. Das weit zurückversetzte Felgenhorn interpretiert die klassische Optik mit hochmodernen Eigenschaften und das Leichtmetallrad, dass es in Chrom, Hyper Silver und Schwarz gibt, ist natürlich nur der Auftakt der Veredelungsmaßnahmen für den Luxusliner. Das Team vom Sportservice Lorinser plant schon bald diverse Leistungssteigerungen und verschiedene Aerodynamik-Pakete für die siebte Generation der S-Klasse. Sollten wir erste Infos zu den weiteren geplanten Änderungen für die W223 S-Klasse erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Foto/s: Sportservice Lorinser GmbH
Oder interessiert euch speziell der Tuner Sportservice Lorinser GmbH?