Lotus Exige in Lila und mit 460 PS Motortuning!

Die wahren Lotus-Fans wollen vom neuen Eletre nichts wissen und konzentrieren sich auf die klassischen Elise- und Exige-Modelle. Und das ist natürlich besonders in England der Fall. Und besonders der Exige, der sowohl als Coupé als auch als Cabrio erhältlich war, stand fast zwei Jahrzehnte lang an der Spitze der Lotus-Produktpalette und ist im Hinblick auf Tuning sehr beliebt. Allerdings sind Umbauten auf Basis vom Exige nur fast nie so umfangreich wie an diesem Fahrzeug. Der Exige, der auf dem YouTube-Kanal des Fotografen GFWilliams zu sehen ist, ist nämlich ein ganz besonderes Exemplar. Er wurde in den letzten sechs Monaten umfassend umgebaut und erfreut sich neben einer gigantischen Optik nun auch über gewaltige 460 PS. Das klingt zwar für den ersten Moment nicht nach viel für einen modernen Sportwagen, doch da ein Exige mit ca. 1.110 bis 1.125 Kilogramm Leergewicht extrem leicht ist, sind die Beschleunigungswerte auf dem Niveau eines aktuellen Supersportlers. Ein Exige ist ein leichtes Auto für absolute Enthusiasten.

Lotus Exige mit 460 PS

Und während die meisten Exige in grün, rot oder weiß lackiert sind, erfreut sich der William’s Exige in einem TVR-ähnlichen Lilaton (Viola Mathilde). Je nach Lichteinfall schimmert der Lack in verschiedenen Farbtönen. Zudem installierte man zusätzliche Frontlamellen, die dazu beitragen, den Motor zu kühlen und mehr Abtrieb zu erzeugen. Ferner hat der vordere Stoßfänger ein neues Profil, das etwa einen Zentimeter weiter hervorsteht als bei der Serie. Zudem sind kleine Details wie die Motorhaube mit dem Fischgräteneffekt der Kohlefaserstruktur echte Eyecatcher. Ein ebenfalls sehr markantes Detail sind auch die gelben Zusatzscheinwerfer im Kühlergrill, die für eine verbesserte Ausleuchtung sorgen. Und weitere gelbe Details sind die Bremssättel und der hintere Markenname. Und da wären wir wieder bei den Details. Denn die Lotus-Schriftzüge sind in der neuen Lotus-Schriftart der aktuellen und kommenden Modelle der Marke aufgebracht. Und dann wären da noch die neuen HRE-Felgen vom Typ R101LW mit Michelin Cup 2 Connect Reifen, die insgesamt sechs kg leichter sind als die Serienräder. Weiter geht es mit einem neuen Heckflügel, der es aber weiterhin ermöglicht, die Motorabdeckung wie gewohnt öffnen zu können.

Lesen Sie auch:  WOW - Aston Martin Vantage V8 (2018) auf HRE Felgen

auch die Kabine hat sich verändert

Und selbstverständlich ist auch das Interieur nicht im Serienzustand geblieben. Die gelben Motive zeigen sich auch in der Kabine in Form von Renngurten und Lotus-Logos. Und dann wäre da natürlich noch die Leistungssteigerung vom Tuner Komo-Tech. Laut Komo-Tech erhöht das sogenannte Phase Work 490-Tuningpaket die Leistung auf maximal 470 PS und das Drehmoment auf bis zu 519 NM je nach Ausgangsleistung. Und auch verbaut ist eine Sportauspuffanlage und eine Airbox. Und damit die Kraft standesgemäß auf die Straße kommt, ist zudem ein neues Fahrwerk von Tractive verbaut, das mittels Touchscreen in der Kabine eine Verstellung der Fahrmodi ermöglicht. Je nach Fahrweise wird das Fahrwerk dann weicher oder härter. Weitere Details sind ein Sperrdifferential, ein Getriebekühler und eine größere Bremsanlage. Fazit: kann man machen!

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Lotus?

Lotus Eletre (2023): Vorstellung vom 5-Meter-E-SUV!

Lotus Exige Cup 430 „Poppy Car“ mit Mohnblumen-Lackierung!

Lotus Exige Carbon-Flunder mit 6,2-Liter-AMG-Sauger-V8!

Radford Type 62-2 als limitierte John Player Special Edition!

Lotus Exige in Lila und mit 460 PS Motortuning!
Bildnachweis: instagram.com/gfwilliams

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...