Spätestens seit Eröffnung des Automobilsalon in Genf wissen wir das Land Rover ein viertes Modell in seiner Produktpalette platzieren möchte. Mit dem „Velar“ soll ein weiteres SUV kommen das zwischen Evoque und dem Range Rover Sport platziert wird. Und obwohl eigentlich an dieser Stelle durchaus der Land Rover Discovery Sport eingeordnet werden kann und definitiv der nagelneue F-Pace der Konzernschwester Jaguar steht sieht man noch genug Potenzial für den Velar. Letztendlich soll es wohl lediglich darum gehen den SUV-Hype im vollen Umfang mitzunehmen und das dürfte durchaus gelingen. Die Optik ist dabei spektakulär schick und auch das Interieur ist wie nicht anders zu erwarten auf höchsten Niveau. Und auch in Sachen Leistung wird man mit 6 Motorisierung die in einem Sechszylinder-Kompressor-Benziner mit 380 PS enden wohl adäquat unterwegs sein. Als erster Tuner überhaupt zeigt nun das Team von Lumma Design wie sie sich eine modifizierte Variante des Velar vorstellen. Mit zwei virtuellen Bildern verdeutlicht man das besonders die Optik scheinbar noch deutlich ausbaufähig ist.
Lumma CLR GT Limited Edition
Lumma entwickelt dazu ein limitiertes Widebody-Kit und nennt das ganze Lumma CLR GT Limited Edition. Verfügbar ist das Bodykit in Kunststoff oder aber Carbon, bestehen soll es aus Verbreiterungen an den Radläufen rundum, einen Ansatz für den Frontspoiler inklusive Gittereinsätzen, einem schicken Heckdiffusor, einer neuen Carbon-Motorhaube mit Lufteinlässen, und einer dezenten Heckspoilerlippe. Der neue Heckdiffusor beinhaltet darüber hinaus eine hauseigene Edelstahl-Sportauspuffanlage mit 4-Rohr-Optik die, zumindest im Fall der benzinbetriebenen Modelle, für einen deutlich besseren Sound sorgen wird. Und auch neue Radsätze werden verfügbar sein und beim aktuellen Fahrzeug verbaute virtuell schon einmal 22 Zoll große Lumma RS CLR Felgen in Dunkelgrau die dank einer dezenten Tieferlegung optimal in den verbreiterten Radkästen sitzen. Auf Wunsch wird auch das Interieur mit einer Menge Carbonapplikationen ausgestattet und auch eine Leistungssteigerung darf natürlich nicht fehlen.
über 400PS sind in Arbeit
Aktuell sind zwar keine Daten bekannt, aber Lumma teilte schon mal mit das sowohl für die 380 PS, als auch für die 240 PS Variante, ein Update in Arbeit ist und über 400PS wohl zum guten Ton gehören werden. Fertigstellen möchte man das Projekt noch bis Ende des Jahres und sobald dies der Fall ist werden wir Euch natürlich darüber informieren. Sollten wir mehr Informationen zu weiteren Modifikationen am Velar erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Lumma Design)
Das sind die Änderungen am Range Rover Velar:
- Name: Lumma CLR GT Limited Edition
- limitierte Auflage
- Lumma Design Breitbau-Bodykit aus Kunststoff oder Kohlefaser (Kotflügelverbreiterungen vorne und hinten, pro Seite ca. 50 mm breiter, Frontspoileransatz mit Cupspoilerschwert, Seitenschweller mit Cupleisten, Heckschürze mit Cupleiste und Auspuffblenden)
folgende Anbauteile auch ohne Karosseriekit passend:
– Motorhaubenblenden mit Gittereinsatz (Klebemontage)
– Sportfrontgrill mit Streben und Gittereinsatz (Montage wie
Serienfrontgrill)
– Heckspoilerlippe, dreiteilig (Klebemontage)22 Zoll Felgen mit 305/35 Bereifung (22×12) - Carbon Applikationen für das Interieur (Sportlenkrad (auf Basis Originallenkrad im Austausch), Alupedalset mit rutschhemmenden Gummielementen, Fußmatten mit Echtledereinfassung und LUMMA Logo, Kofferraummatte mit Echtledereinfassung und LUMMA Logo)
- Schriftzug am Heck
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- Leistungssteigerung geplant für den Dreiliter-V6-Benziner mit 380 PS sowie die 240 PS Variante – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- Lumma Design Edelstahl Sportauspuffanlage (4-Rohr)
- Radsatz 12×22 Zoll mit LUMMA CLR LN 1 oder LUMMA CLR Racing mit Bereifung Michelin 305/35/22
– 11×23 Zoll mit LUMMA CLR 23 GT mit Bereifung Continental 305/30/23
– Performance-Distanzscheibensatz in passenden Dimensionen - Optional folgende Teile mit Veredelung in Echtcarbon
– Außenspiegelkappen
– Motorhaubenblenden
– Sportfrontgrill
– Heckspoilerlippe
– Cupspoilerschwert
– Heckdiffusor
– Designblenden an Front und Türen sowie Kotflügel vorne - Performance
– Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung (in Vorbereitung)
– Leistungssteigerung für Diesel und Benziner (in Vorbereitung)
– Performance Distanzscheibensatz
Und auch von Lumma Design haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Heftig – Bentley Bentayga CLR B900 Wide-Body von Lumma Design |