NewsLynk & Co. 02 mit Bodykit und...

Lynk & Co. 02 mit Bodykit und Tieferlegung – chinesisches Tiefflieger-SUV.

Viele von Euch dürften die Marke Lynk & Co. welche zum Geely-Konzern gehört, noch nie gehört haben. Sie ist eine Schwestermarke von Volvo, und die Fahrzeuge von Lynk & Co. stehen allesamt auf neu entwickelten Volvo-Plattformen, und werden von denselben Motoren wie die aktuellen Modelle der Schweden angetrieben. Aus Marketing-technischen Gründen wurde diese Marke für eine junge Zielgruppe entwickelt, welche sich vielleicht noch keinen Volvo leisten kann oder woll, jedoch etwas Cooleres und sportlicheres als einen Geely fahren möchte. Dieses Konzept ist bislang voll aufgegangen, da sich die Modelle der Chinesen auf dem Heimatmarkt stetig wachsender Popularität erfreuen. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Lynk & Co. auch offiziell in Europa angeboten wird, denn es wurden bereits erste Erlkönige in Rumänien und in Schweden gesichtet.

CDM-Style mit Bodykit und Tieferlegung.

Auf den ersten Blick wirkt dieses Exemplar des Lynk & Co. 02 wie ein etwas höherer Kompakter vom Schlag eines VW Golf, aber dies ist nur der Fall, da er so extrem tiefergelegt wurde, dass man kaum noch kennt, dass es sich dabei eigentlich um einen SUV handelt. Die serienmäßige Bodenfreiheit des 4,45m langen, 1,89m breiten und 1,53m hohen SUV beträgt nämlich eigentlich gut 20 cm. Im gerade extrem angesagten Grau, und mit schwarzen Hochglanzalufelgen ausgerüstet, welche rote Bremssättel beherbergen, wirkt er sehr professionell getunt, und auch die Kotflügelverbreiterungen passen sehr gut zum sportlichen Charakter des China-SUVs. Am Heck sticht sofort ein extrem sportlicher Diffusor ins Auge, welcher von zwei oberarmdicken Auspuffrohren flankiert wird. Last but not least wurden auf der Vorderachse 255er-Reifen aufgezogen, und auf der Hinterachse sogar Reifen im 285er-Format. Wir finden, dass es Alles in Allem ein sehr gelungenes Tuning darstellt.

Der Innenraum wurde nur marginal verändert.

Im ohnehin schon sportlich anmutenden Innenraum wurde nicht allzu viel verändert, sondern lediglich ein paar rote Ziernähte an der Türverkleidung und am Lenkrad angebracht. Ansonsten ist das Cockpit quasi unverändert zur Serie und erinnert nicht zufällig stark an aktuelle Volvo-Modelle, da Lynk & Co., wie oben bereits erwähnt, eine Schwestermarke von Volvo ist, und ebenfalls zum Geely-Konzern gehört.

Lesen Sie auch:  BMW 5er F10 535i mit Remus Sportauspuff by Modbargains

Motorentechnisch wurde wohl nichts verändert.

Den Lynk & Co. 02 befeuert in der Allradvariante ein 2-Liter-Turbobenziner mit 190 PS und 300 Newtonmeter maximalem Drehmoment. So ausgerüstet sprintet der Chinese in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 Kilometern pro Stunde. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsstufenautomatik mit manuellem Eingriffsmodus und das Leistungsgewicht liegt bei akzeptablen 8,32 kg/PS. Dadurch kann man auch mal auf der Autobahn ein wenig mehr Gas geben, und der coolen und sportlichen Optik auch Taten folgen lassen, indem man die Sportlichkeit auch beim Fahren unter Beweis stellt.

Basisfahrzeug – günstige Alternative zu etablierten Kompakt-SUVs

Jedem, der jetzt Interesse an diesem Fahrzeug bekommen hat, sei gesagt, dass der Lynk & Co. 02 ungefähr 28.000 Euro kostet, wenn man ihn als Grauimport nach Deutschland holen möchte. Dieser Preis versteht sich natürlich inkl. Einfuhrzoll und Steuern. Damit bekommt man grundsolide Volvo-Technik zum unschlagbar günstigen Preis. Für alle Autofans, die über den Tellerrand schauen wollen, und sich auch für solche Exoten interessieren, haben wir natürlich auch noch eine Bildergalerie am Ende vom Beitrag parat.

(Foto/s: club.autohome.com.cn)

Oder interessieren Euch speziell tiefergelegte SUV’s?

2020 Unplugged Performance Tesla Model Y

Sport-SUV Skoda Kodiaq RS mit Milotec-Tuning & Barracuda Alus

2020 Maserati Levante Esteso V2 SUV vom Tuner Novitec

Lynk & Co. 02 mit Bodykit und Tieferlegung

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel