In den vergangenen Jahren hat sich der Ford Bronco, basierend auf der sechsten Generation, die klar den Ur-Bronco aus den 60ern hervorhebt, als Star der SEMA Show in Las Vegas herausgestellt. Für deutsche Autoliebhaber gibt es nun gute und schlechte Nachrichten: Ende des Jahres wird der Retro-Geländewagen auch in Deutschland erhältlich sein. Doch im Gegensatz zum amerikanischen Markt, wo der Raptor 3.0 EcoBoost mit über 400 PS das Highlight ist, gibt es in Deutschland lediglich den Bronco 2.7 EcoBoost mit 335 PS. Um das Defizit auszugleichen, wurde der limitierte MANHART BC 400 entwickelt, der über 400 PS auf die Straße bringt. Der MANHART BC 400 beeindruckt mit einer Leistung von 421 PS und 680 Nm.
MANHART BC 400
Das Power-Upgrade wurde durch das Einsetzen eines Ladeluftkühler-Upgrades von Whipple/Ford Racing, Cold Air Intakes von aFe und Edelstahl-Downpipes von MANHART mit 400-Zellen-Kats erreicht. Mit dem MHtronik-Zusatzsteuergerät wurde zusätzlich die Software angepasst. Die Änderungen sind besonders für Kunden im Nahen Osten vorteilhaft, da die Upgrades in heißen Regionen besonders effizient sind. Für optimale Traktion sorgen zudem die groben Renegade R7 Offroad-Reifen mit den Maßen 35×12.5R22LT, montiert auf 9,5×22 Zoll großen MANHART 12 Spoke-Felgen. Und ein weiteres Highlight des BC 400 ist das Bremsenupgrade. Der standardmäßige Bronco besitzt relativ unzureichende Bremsen, die für das schwere Fahrzeug nicht optimal sind.
Bremse, Design und Innenraum-Updates
Daher wurde eine leistungsstärkere Brembo-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln und 380×34mm Scheiben verbaut. Äußerlich wurde der in der Regel schwarze Bronco Badlands, der als Basis für den BC 400 dient, in einem sonnigen Gelbton lackiert, einschließlich des „Bronco“-Schriftzugs auf dem Kühlergrill und weiterer Details. Ein schwarzes MANHART-Dekor und getönte hintere Fenster runden das Exterieur ab. Innen überzeugt der BC 400 mit einem maßgefertigten Alcantara-Interieur in Schwarz und Gelb, das Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett und Lenkrad umfasst.
MANHART BC 400 Fornd Bronco 2.7 EcoBoost:
- Basis: Deutsches Modell – Bronco 2.7 EcoBoost mit 335 PS und 563 Nm.
MANHART BC 400 Besonderheiten:
- Limitiert auf zehn Exemplare.
- Leistung: 421 PS und 680 Nm.
Technische Upgrades:
- MANHART-Ladeluftkühler-Upgrade von Whipple/Ford Racing.
- Cold Air Intakes von aFe.
- MANHART-Edelstahl-Downpipes mit 400-Zellen-Kats.
- Software-Optimierung durch MHtronik-Zusatzsteuergerät.
Reifen und Felgen:
- Grobstollige Renegade R7 Offroad-Reifen.
- Dimension: 35×12.5R22LT.
- 9,5×22 Zoll große MANHART 12 Spoke-Felgen.
Bremssystem-Upgrade:
- Brembo-Bremsanlage an der Vorderachse.
- 6-Kolben-Sättel.
- Bremsscheiben Dimension: 380×34mm.
Exterieur-Design:
- Neulackierung in sonnigem Gelb inklusive „Bronco“-Schriftzug auf dem Kühlergrill.
- MANHART-Dekorset in kontrastierendem Glanzschwarz.
- Getönte hintere Seitenscheiben.
Innenraum-Design:
- Custom-Alcantara-Interieur in Schwarz/Gelb.
- Beinhaltet Sitze, Türverkleidungen, Armaturenbrett und Lenkrad.
Manhart MH3 3.5 Turbo: BMW M3 Restomod mit Turbo-Sechszylinder! |
Diesel-Kraftpaket: BMW M340d als MH3 400d von Manhart Performance! |