Tuningbrocken aus Wuppertal: Manhart Bentley Bentayga BT800!

Immer öfter geht die einstige BMW-Tuningschmiede namens Manhart, fremd. Mittlerweile werden Fahrzeuge sämtlicher Hersteller von den Wuppertalern veredelt. Um sie jedoch auf den ersten Blick sofort als Manhart-Fahrzeug zu erkennen, bleibt die Crew ihrem typischen Designstil inklusive der schwarz-goldenen Farbakzente treu. Neuestes Projekt des Tuners aus dem Bergischen Land ist ein nobler Brite, der auch mal für den Ausflug ins Gelände taugt. Die Rede ist vom aktuellen Bentley Bentayga, der mithilfe eines Restyling- und Leistungssteigerungskits in neue Sphären gehievt wird. Dieses außergewöhnliche Fahrzeug möchten wir euch heute vorstellen. Es dauerte rund sieben lange Jahre, bis man sich in NRW zum zweiten Mal an ein Modell der britischen Nobelmarke mit dem berühmten Flügellogo getraut hat.

Manharts zweiter Bentley!

Nach dem Bentley Continental Supersport, der im Jahre 2015 von Manhart modifiziert wurde, ist der aktuelle Bentayga das zweite Modell, das aufgewertet wurde. Selbstverständlich wartet auch dieses Fahrzeug mit dem traditionellen schwarz-goldenen Farbschema auf, das typisch für Manhart ist. Das vielteilige Bodykit lässt das mächtige SUV noch grobschlächtiger und aggressiver wirken, während die 22-Zoll-Bereifung dafür sorgt, dass die Radhäuser fast vollständig ausgefüllt sind. Die Felgen stammen aus dem Manhart-Portfolio, und nennen sich ConcaveOne. Sie zeigen sich mit einem schwarzen, konkaven Finish. Es ist natürlich Geschmackssache, ob einem der Look eines Manhart-Automobils gefällt, doch aus unserer Sicht passen Bodykit und Farbgebung durchaus zum prominenten Auftritt. Vorwiegend durch das Restyling-Kit wirkt der ansonsten etwas schlichte und nüchterne Bentley sportlicher und bietet mehr Überholprestige.

Im Innenraum wurde ebenfalls Hand angelegt!

Das Interieur ist dagegen eher nach dem Geschmack arabischer oder russischer Milliardäre, denn im Cockpit wird mit goldenen Akzenten nicht gegeizt. Dezent geht anders und schwarzes Leder, Carboneinlagen und goldene Intarsien zeigen deutlich die Richtung auf, welche der Bentley einschlagen möchte. Bei so viel Dekadenz fallen die handgestickten Manhart-Schriftzüge auf den Kopfstützen gar nicht mehr ins Gewicht.

Lesen Sie auch:  Mega Offroader - Jeep Wrangler auf Forgiato Wheels Alu’s

Ein Leistungskit sorgt für 810 PS!

Für standesgemäßen Vortrieb sorgt ein W12-Benziner mit 6-Litern-Hubraum und Biturbo-Aufladung. Das Aggregat entwickelt dank eines von Manhart selbst entwickelten Turbo Performance Kits, satte 810 PS und unfassbare 1.060 Newtonmeter maximales Drehmoment. Für fetten Sound sorgt zudem eine Abgasanlage mit Downpipe, welche optional erhältlich ist. Über die genauen Fahrleistungen des Kolosses ist uns nichts bekannt, aber bereits das Serienmodell gehört mit einer Spitzengeschwindigkeit von 305 km/h zu den weltweit schnellsten Serien-SUVs. Dank einer Mehrleistung von fast 200 PS dürfte die V-Max. noch einmal übertroffen werden.

Unser Fazit zum Manhart Bentley Bentayga BT800:

Dekadenz ist durch nichts zu überbieten, außer durch noch mehr Dekadenz. So, oder so ähnlich lautete wohl das Motto bei Manhart, als man sich den Bentley Bentayga vornahm, um aus ihm eine rollende Haute-Couture-Burg zu machen.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Manhart Performance?

Manhart Performance Nissan Patrol als MANHART PT 650!

Power-Elfer – Manhart TR 750 auf Basis des Porsche 911 (992) Turbo S!

Manhart Performance BMW X4 M (F98) als MHX4 600!

MH3 GTR – Manhart verpasst dem BMW M3 650 PS!

Tuningbrocken aus Wuppertal: Manhart Bentley Bentayga BT800!
Bildnachweis: Manhart Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...