NewsVom Underdog zum Überflieger: MANHART MH2 700...

Vom Underdog zum Überflieger: MANHART MH2 700 BMW M2!

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem BMW M2 Competition (F87), aber anstatt der üblichen Leistung liefert der Motor wahnwitzige 715 PS. Genau das macht den MANHART MH2 700 aus, ein Coupé, das dank einer Reihe von technischen und optischen Änderungen nicht nur die Blicke auf sich zieht, sondern auch eine Respekt einflößende Präsenz auf der Straße hat. Die brutale Leistungssteigerung von 75 Prozent und das maximale Drehmoment von 815 Nm sind das Resultat einer Kombination aus MANHART ECU Remapping (Chiptuning) und diversen Hardware-Upgrades. Bei näherer Betrachtung des getunten 3,0-Liter S55 Biturbo-Reihensechszylinders offenbaren sich weitere Komponenten wie ein MANHART Turbo Upgrade, MANHART Ladeluft- und Wasserkühler by CSF, sowie die MANHART Carbon Ansaugung von ARMAspeed.

der MANHART MH2 700

Doch es geht weiter: Die speziellen MANHART Motorverstärkung ermöglicht es dem Triebwerk theoretisch sogar, bis zu 1.200 PS zu erzeugen, während MANHART Chargepipes aus Aluminium für eine optimale Ladeluftführung sorgen. Der Klangteppich aus der MANHART Edelstahl-Abgasanlage mit den vier mattschwarzen 100 mm Endrohren ist zeitgleich unverwechselbar.

Doch das ist nicht alles: Auch Downpipes, OPF-Delete Ersatzrohre aus Edelstahl und ein OPF/GPF Deleter (die drei letztgenannten sind ohne TÜV-Zulassung und ausschließlich für den Export bestimmt) sind Teil des verrückten Gesamtpakets. Aber auch die Sicherheit und speziell die Haltbarkeit spielen eine große Rolle. Mittels MANHART Kurbelwellensicherung, einem Kupplungsupgrade, sowie einem Drexler-Differenzial kommt die notwendige Stabilität ins Projekt.

Gewindefahrwerk V3 Clubsport

Das MANHART Gewindefahrwerk V3 Clubsport 3-Fach von KW sowie ein MANHART Bremskit mit Kühlkit, dass vorn Sechs-Kolben Sättel vom F82 M4 GT4 auf 395×34 mm Scheiben und hinten Vier-Kolben Sättel auf 380×30 mm Scheiben wirken lässt, runden die technische Optimierung ab. Und beim Blick auf die äußeren und inneren Werte des MH2 700 sticht direkt die auffällige Optik mit MANHART Concave One Felgen in seidenmattem Schwarz und in den Dimensionen 9×20 respektive 10,5×20 Zoll ins Auge. Die Reifenabmessungen von 255/30 ZR20 & 295/25 ZR20 sind dabei nur das i-Tüpfelchen im Radkasten.

Weiter geht es mit dem MANHART Clubsport-Heckflügel aus Carbon, einer MANHART Motorhaube im CS-Style, einem Carbon Frontspoiler und einem auffallenden Dekorsatz in Schwarz mit mintgrünen Details. Und im Interieur präsentiert sich der MH2 700 mit Recaro Sportster CS Schalensitzen, einem MANHART Clubsport-Überrollbügel, farblichen Akzenten in Mintgrün und einem AWRON Zusatzdisplay als etwas ganz Besonderes. Das Power-Coupé ist somit nicht nur eine Demonstration von Leistungsstärke, sondern auch ein Meisterwerk der Verbindung von Optik und Technologie.

Lesen Sie auch:  90er Jahre Style am BMW M2? APEX Felgen machen’s möglich!

MANHART MH2 700: Power-Coupé

Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!
Leistung 715 PS und 815 Nm Drehmoment
Motor 3,0-Liter S55 Biturbo-Reihensechszylinder mit diversen Upgrades, inklusive MANHART Turbo und **MANHART Ladeluft-** und Wasserkühler by CSF
Abgasanlage MANHART Edelstahl mit Klappenfunktion und vier 100 mm Endrohren, kombiniert mit diversen Abgasoptimierungen
Fahrwerk & Bremsen MANHART Gewindefahrwerk V3 Clubsport und Bremskit mit Sechs-Kolben Sätteln vorn (395×34 mm Scheiben) und Vier-Kolben hinten (380×30 mm Scheiben)
Exterieur Felgen: MANHART Concave One, Größe: 9×20 / 10,5×20, Bereifung: 255/30 ZR20 / 295/25 ZR20. Plus diverse Carbon-Anbauteile und Detailakzente in Schwarz und Mintgrün
Innenraum Recaro Sportster CS Schalensitze, MANHART Clubsport-Überrollbügel, farbliche Akzente in Mintgrün und AWRON Zusatzdisplay

Einzelstück von Manhart: BMW X6 M als MHX6 700 WB Gold Edition!

 

Alpina BMW 2002 tii mit „Manhart-Performance“Tuning!

Vom Underdog zum Überflieger: MANHART MH2 700 BMW M2!
Bildnachweis / Quelle: Manhart Performance

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel