Mit der Touring-Version des aktuellen BMW M3 scheinen die Deutschen einen Volltreffer gelandet zu haben. Die lang erwartete und endlich eingetroffene Kombi-Version der M3 Limousine ist nun bestellbar und heute lässt, das Team von Manhart Performance die Welt wissen, dass der MH3 650 Touring die neueste Ergänzung der Tuning-Werkstatt und dem bestehenden Fahrzeugangebot ist. Der G81 Touring wird serienmäßig mit dem gleichen Paket wie die G80 M3 Limousine ausgeliefert und bietet somit eine großartige Ausstattung für das breite Angebot an Upgrades, das beim M3 seitens Manhart im MH3 600 oder MH3 GTR mündet. Zunächst einmal steigert Manhart die Serienleistung auf 650 PS und 800 Nm maximales Drehmoment.
Manhart MH3 650 Touring
Der Sound wird durch den Einbau einer neuen Abgasanlage mit Klappensteuerung verbessert. Wer möchte, kann sich für die aggressiven MANHART Downpipes race ohne Katalysatoren oder die MANHART Downpipes sport mit 300 Cells GESI Katalysatoren entscheiden. Für den M3 Kombi hat das Team sogar MANHART OPF-Delete Rohre mit 200 Cells HJS Katalysatoren im Angebot. Leider sind sowohl die Downpipes als auch die OPF-Delete Rohre hierzulande ohne Zulassung und damit nur für den Export gedacht. Der Touring rollt zudem auf den bekannten MANHART Concave One in seidenmatter schwarzer Farbe, aber Sie können sich auch für Ihre eigene Farbe entscheiden, wenn gewünscht.
natürlich mit MANHART Decal-Set
Das Carbon-Außenpaket umfasst den hauseigenen Carbon-Diffusor und eine Vielzahl von Carbonteilen wie Frontspoiler, Carbon-Heckspoiler, Carbon-Seitenschweller und Carbon-Aeroflicks. Das MANHART Decal-Set ist zudem das Markenzeichen, das der Tuner natürlich auch auf dem BMW M3 G81 Touring anbringen wird. Wir sind gespannt, wenn ein erstes umgebautes Exemplar zu sehen sein wird. Sollten wir noch mehr Infos zum Manhart MH3 650 Touring auf Basis vom brandneuen M3 (G81) Touring erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Manhart Performance?
Manhart TR 800: Carbon & 833 PS für den Porsche 911 Turbo S! |
|