Limitierter Power-Zweier: MANHART Performance MH2 500!

Bildnachweis: >Manhart Performance

Noch immer zählt der BMW M2, besonders als radikale „Competition“ Variante, zu einem der beliebtesten (wenn nicht sogar zum beliebtesten) Fahrzeug aus dem Repertoire von BMW M. Er ist eines der erfolgreichsten M-Modelle der letzten Jahre überhaupt und hat eine extrem große Fangemeinde. Insbesondere in der Tuningszene ist der potente 2er beliebt. Egal ob Leistungssteigerungen, Bodykits, Interieurs und weitere Individualisierungen, der M2 wurde und wird tagtäglich quasi neu erfunden. Und natürlich hat da auch der Tuner MANHART Performance einiges zu bieten. Das ursprünglich nur auf BMW-Tuning spezialisierte Unternehmen hat seit der Markteinführung des M2 ein breit gefächertes Portfolio für den kleinen M am Start und zeigt nun nach dem Manhart MH2 GTR auf CS-Basis und dem 2018 vorgestellten MH2 550 mit 550 PS seine Einstiegsversion im Hinblick auf „M2 Competition-Tuning„. Und zwar in Form vom MANHART MH2 500, den das Unternehmen auf nur 10 Exemplare limitiert und als Sonderedition kürzlich vorgestellt hat.

MANHART Performance MH2 500!

Und der M2 zeigt sich direkt mit der Optik vom CS dank diverser Carbon-Parts. Vorn verbaut ist eine Frontspoilerlippe, am Heck gibt es einen Diffusor und auch eine dezente Spoilerlippe auf der Heckklappe ist zu sehen. Alle Komponenten sind aus Carbon gefertigt und sorgen für die Optik, des seitens BMW streng limitierten Topmodells, M2 CS. Und ein weiteres optisches Highlight ist natürlich der Schmiederadsatz. Im Radkasten drehen sich die hauseigenen MANHART Concave One-Alufelgen, die Manhart im Format 9 × 20 und 10,5 × 20 Zoll samt Bereifungen in den Dimensionen 245/30ZR20 und 285/25ZR20 verbaut hat. Und damit der Radsatz perfekt im Radkasten sitzt, wurde mittels MANHART-Fahrwerks-Upgrade von H&R eine Tieferlegung verbaut. Und optisch passend zum Finish der Felgen im klassischen Gunmetal Grey, inklusive diamantpolierter Fronten, hat man dem M2 eine MANHART-Dekorbeklebungen in Silber auf die schwarze Karosserie gezaubert.

Lesen Sie auch:  Shelby GT500 Super Snake! Schneller fährt keiner "Ford"...

Leistungssteigerung auf 518 PS / 700 Nm

Das eigentliche Highlight befindet sich aber natürlich unter der Haube. Dort werkelt im Competition Modell bekanntlich das S55B30-Triebwerk aus dem M4. Und das ist für seine Möglichkeiten zur Leistungssteigerung bekannt. Und Manhart entlockt mittels MHtronik-Zusatzsteuergerät dem drei Liter großen Reihensechszylinder-Biturbo anstelle der serienmäßigen 410 PS und 550 Nm nun stattliche 518 PS und 700 Nm. Und die werden mittels MANHART-Endschalldämpfer mit vier jeweils 100 Millimeter messenden Endrohren inklusive Carbon-Ummantelung akustisch auch besser in Szene gesetzt. Und letztendlich gab es auch in der Kabine ein paar Änderungen. Hier verbaut der Tuner ein Zusatzdisplay von AK Motion anstelle der mittigen Luftausströmer im Armaturenbrett und dazu ist auf dem Sportlenkrad (wie auch auf der Motorhaube, am Heck) das Manhart Logo zu sehen.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Manhart Performance?

Einzelstück – Manhart MH2 GTR (2021) auf M2 CS-Basis!

Manhart MH2 GTR 2021 M2 CS Basis F87 1 310x165 Einzelstück Manhart MH2 GTR (2021) auf M2 CS Basis!

BMW X5 M Competition als Manhart MHX5 800 Monster!

BMW X5 M Competition Manhart MHX5 800 F95 Tuning 1 310x165 BMW X5 M Competition als Manhart MHX5 800 Monster!

BMW M3/M4 als MH3/MH4 von Manhart Performance!

MANHART MH3 600 G80 Front 2 Kopie 2 768x510 1 310x165 Vorschau: BMW M3/M4 als MH3/MH4 von Manhart Performance!

Power-Zweier zum Schluss: MANHART Performance MH2 500!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:04

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...