RS 3-Jäger mit 405 PS: der Manhart S 400 auf Basis Audi S3!

Der Audi RS 3 ist das Topmodell der Audi-Kompaktklasse und seit vielen Jahren ein unangefochtener Kompaktsportler. Mit aktuell mindestens 400 PS & 500 Nm maximalem Drehmoment kann der als Hot Hatch und Power-Limousine erhältliche Allradler so manchen auf den ersten Blick überlegen wirkenden Konkurrenten überraschen. Doch auch der nach wie vor darunter angesiedelte S3 ist keineswegs zu unterschätzen. Umso mehr gilt dies, nach dem Upgrade durch die MANHART Performance Spezialisten, welche das Potenzial des Einstiegs-Sportmodell der A3-Baureihe fachkundig ausgenutzt haben. Ergebnis ist der neue MANHART S 400, auf Basis der beliebten Limousinen-Variante.

Manhart S 400 Audi S3

Die Spezialisten aus Wuppertal bringen die kompakte Limousine mit dem großen RS-Bruder auf Augenhöhe. Der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder des S3 wurde mit einem MANHART-Intercooler by Wagner, einem MANHART-Carbon Air Intake und dem bewährten MANHART ECU-Remapping deutlich im Hinblick auf die Leistung optimiert. Stramme 405 PS und 515 Nm generiert der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder nach dem Tuning. Außerdem erhielt der S3 im Zuge der Transformation zum S 400 eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage by REMUS samt Klappensteuerung. Diese beschert ihm nicht nur einen angemessenen Sound, sondern setzt darüber hinaus mit den beiden Doppelendrohren samt Carbon-Ummantelung auch optisch gelungene Akzente.

MANHART-Tieferlegungsfedern by H&R

Die Optik des S 400 kann zudem durch weitere Modifikationen noch weiter verfeinert und individualisiert werden. Zum Beispiel wäre da das Fahrwerkstuning mittels MANHART-Tieferlegungsfedern by H&R, die den S 400 etwa 30 Millimeter tiefer als den S3 im Serienzustand in Richtung Asphalt drücken. Das sorgt für eine stimmige Ausrichtung der neuen Felgen in den Radkästen. Stichwort Felgen: Die Wahl fiel auf die beliebten MANHART Concave One mit Finish in seidenmatt Schwarz und in den Dimensionen 8,5×19 Zoll rundum. Die aufgezogenen Reifen messen 235/35 ZR19. Auf Wunsch sind die Felgen auch in jeder Wunschfarbe individuell konfigurierbar sowie mit einer MANHART-Felgendekoration lieferbar.

Die Deko in Rot besitzen die Räder auch am vorgestellten S 400 und sie passen damit farblich perfekt zur Karosserie, da über den grauen Lack der Limo ein MANHART-Dekorsatz mit Zierstreifen und Schriftzügen – in mattem Schwarz und Rot – vorhanden ist. Viele Manhart Kunden entscheiden sich aus verschiedensten Gründen, auch die Bremsanlage des Fahrzeugs zu verbessern. In diesem Fall allerdings nicht und auch der Innenraum des Fahrzeugs ist weiterhin im Serienzustand.

Lesen Sie auch:  Audi S5 von Senner Tuning! 384PS und 285km/h

Manhart MH5 GTR BMW M5 CS (F90) mit 788 PS & 935 NM!

Manhart TR 900 Porsche 911 GT2 RS (991) mit 945 PS!

Manhart TR 800: Carbon & 833 PS für den Porsche 911 Turbo S!

Manhart MH3 650 Touring (G81) – mehr Power im Pampersbomber!

RS 3-Jäger mit 405 PS: der Manhart S 400 Audi S3!
Bildnachweis: Manhart Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...