Wenn die AMG-Beschriftung auf einem Mercedes-SL auftaucht, war bisher klar, dass es sich um ein Topmodell handelt. Das war in den vergangenen 30 Jahren so, und es ist immer noch so, obwohl die Bezeichnung nun für alle Modelle generell von „Benz“ zu „AMG“ wechselte. Mit dieser Änderung hebt sich Mercedes eindeutiger ab und signalisiert eine noch stärkere Ausrichtung auf Sportlichkeit und Fahrdynamik. Die neueste SL-Generation, die Baureihe R232, eingeführt im vergangenen Frühjahr, ist ein perfektes Beispiel dafür.
MANHART SL 700 R Limited 01/10
Aber wie das Tuning-Unternehmen MANHART Performance zeigt, geht da noch deutlich mehr! Mit dem MANHART SL 700 R Limited haben die Tuning-Spezialisten aus Wuppertal ein wahres Monster erschaffen, das auf dem Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ basiert. Die Gold-auf-schwarzem Grund Lackierung des Roadsters ist zwar neu, die Karosserie bleibt aber unverändert und bekam keinerlei zusätzliche Aerodynamik-Parts verpasst.
Aber das ist auch schon das einzige, was serienmäßig geblieben ist. Der Blickfang sind in jedem Fall die neu installierten MANHART Forged Line-Räder by mbDESIGN, die perfekt zum Rest des Wagens passen. Mit 10×22 Zoll vorn und 12×22 Zoll hinten, ausgestattet mit Hankook Ventus S1 Evo2 und 335/25er Pneus, sind die Felgen optisch definitiv eine Klasse für sich. Und auch die Bremssättel der serienmäßigen AMG-Sportbremsanlage wurden individuell mit einem MANHART-Schriftzug versehen. Optionale Upgrades für das Fahrwerk und das Interieur sind ebenfalls bald möglich und werden bereits vorbereitet.
Leistung, die den Atem raubt
Aber es ist natürlich die Leistung, die wirklich beeindruckt. Dank Hard- und Software-Modifikationen, einem optimierten Ladeluftkühler, einem Luftfilter-Upgrade und dem bekannten MANHART MHtronik-Zusatzsteuergerät bringt der 4,0-Liter-Biturbo-V8 nun unglaubliche 707 PS und 935 Nm auf die Straße. Die Leistung wird von der AMG Speedshift MCT 9G-Automatik in Kombination mit einem MANHART Getriebe-Upgrade verwaltet und auf alle vier Räder übertragen.
Optional bietet MANHART übrigens auch OPF-Delete-Sport-Downpipes mit 600-Zellen-Katalysatoren an, allerdings ohne TÜV-Zulassung und daher nur für den Export. Und der Zusatz „Limited“ verrät es bereits: Von dem Biest, dem MANHART SL 700 R, wird es nur 10 Exemplare geben. Ein seltenes Juwel für echte Kenner und Liebhaber. Also schnappen Sie sich einen, solange Sie noch können!
MANHART SL 700 R:
Allgemeine Informationen:
- Manhart Performance Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ R232 namens SL 700 R Limited.
- Auf zehn Fahrzeuge limitiert.
Technische Upgrades:
- Der werksseitig mit 585 PS und 800 Nm starke 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor wurde durch Hard- und Software-Modifikationen auf 707 PS und 935 Nm getunt.
- Optimierungen umfassen eine Verbesserung des Ladeluftkühlers, ein Luftfilter-Upgrade und die Installation des MANHART MHtronik-Zusatzsteuergeräts.
- Änderungen sind TÜV-zugelassen.
- Leistung wird durch die AMG Speedshift MCT 9G-Automatik und ein MANHART Getriebe-Upgrade verwaltet.
- Es gibt die Option für OPF-Delete-Sport-Downpipes mit 600-Zellen-Katalysatoren, diese sind jedoch nicht TÜV-zugelassen und nur für den Export bestimmt.
Äußerliche Veränderungen:
- Die Roadster-Karosserie bleibt weitestgehend original, abgesehen von einem typischen MANHART-Dekor in Gold.
- MANHART Forged Line-Räder von mbDESIGN, vorn 10×22 Zoll mit 295/30ZR22 Hankook Ventus S1 Evo2-Reifen und hinten 12×22 Zoll mit 335/25-Reifen.
- Bremssättel der AMG-Sportbremsanlage mit MANHART Firmenschriftzug individualisiert.
Weitere Upgrades:
- Upgrades für Bremsen und Fahrwerk können auf Kundenwunsch vorgenommen werden.
- Es sind individuelle Innenraum-Veredelungen in Planung.
MANHART Sport SV 650 auf Basis Range Rover Sport P530 First Edition! |