MANSORY „Algorithmic Fade“ Mercedes-AMG G63!

Die vor wenigen Wochen unter dem Namen „MANSORY Bespoke“ lancierte Individualisierungs-Strategie von MANSORY für High-End-Kleinserienfahrzeuge lässt sich auch im Rahmen der klassischen Komplett-Umbauten aus dem Hause MANSORY kombinieren. Dies zeigt der Automobilveredler Kourosh Mansory nun erstmalig auf Basis der Mercedes G-Klasse, die bekanntermaßen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil seines Produkt-Portfolios darstellt und mit zahlreichen Umbauten zugleich auch eines der zahlenmäßig erfolgreichsten Basisfahrzeuge für Komplettumbauten aus dem Hause MANSORY bietet. Der auf Kundenwunsch aufgebaute G63 zeigt in den Grundzügen einen klassischen Komplett-Umbau von MANSORY und umfasst folgende Schwerpunkte der Individualisierung, die jeden Komplett-Umbau aus dem Hause MANSORY kennzeichnet.

Design | Performance | Wheels | Interieur

Dem Wunsch des Kunden folgend, wurden aber zahlreiche Detail-Modifikationen innen und außen vorgenommen, so dass das Fahrzeug selbst in den kleinsten Details exakt nach den individuellen Sonderwünschen des Kunden („Bespoke“), die über den Rahmen eines klassischen Komplett-Umbaus hinausgehen, umgebaut und veredelt werden konnten.

  • Fahrzeug-Komplett-Umbau auf Basis der Mercedes G-Klasse Typ G63 (W463A)
  • Sonderlackierung „Algorithmic Fade“
  • Carbon-Applikationen in „Forged-Carbon”
  • One of One auf Basis von “MANSORY Bespoke”
  • Vollleder-Innenausstattung in der Farbe „Feroza“
  • Leistungssteigung auf 850 PS und 1.000 Nm
  • Performance: 0-100 km/h in 3,5s, Vmax: 250 km/h

Design: Das Karosseriestyling der komplett in der Sonderlackierung „Algorithmic Fade“ lackierten G-Klasse beeindruckt sowohl optisch als auch technisch. Beginnend an der Front in der Farbe „Türkis“ wird durch schwarz lackierte Symbole nach Vorgabe des Kunden („Bespoke“), die in Abstand, Größe und Anzahl immer dichter werden, der farbliche Übergang zur Farbe Schwarz gestaltet. Sämtliche Aerodynamik- Anbauteile bei der Frontschürze beginnend, den elegant verbreiterten vorderen Kotflügeln, über die Verbreiterungen der Türunterseiten bis hin zur Heckschürze sind ebenfalls auf Kundenwunsch („Bespoke“) hin neu gezeichnet worden. Alle diese Bauteile sind selbstredend aus Voll-Carbon in der Ausführung „Forged-Carbon“ gefertigt und auch sämtliche sonstige Karosserie-Applikationen wurden ebenfalls in „Forged-Carbon“ ausgeführt.

Die ultraleichte Voll-Carbon-Motorhaube in unlackiertem und ebenfalls von „Türkis“ nach „Schwarz“ verlaufenen Mittelstreifen prägt eindrucksvoll die Frontpartie. Am Heck sorgt das komplett in „Forged-Carbon“ eingekleidete Ersatzrad zusammen mit der neu gestalteten Heckschürze und einem neuen („Bespoke“) Dachkantenspoiler für einen harmonischen Abschluss ganz in Schwarz. Zahlreiche weitere Komponenten aus „Forged-Carbon“ wie Blinker-Sockel, Spiegelgehäuse, Luftein- und auslässe gehen zusammen mit weiteren markanten Highlights wie den Einlegern der Türgriffe mit „MANSORY“-Schriftzug und mit der schon beschriebenen Sonderlackierung „Algorithmic Fade“ eine überaus stilvolle Verbindung ein.

Lesen Sie auch:  Vorschau: PickupDesign Mercedes X-Klasse Projekt CopperX

MANSORY „Algorithmic Fade“

Performance: Nicht minder aufwändig gestaltet der Edeltuner die Überarbeitung des Motors. So kommen größere Turbolader, neue Downpipes links und rechts, ein Hochleistungs-Abgassystem und eine neu programmierte Elektronik beim 4,0 Liter V8-Aggregat zum Einsatz. Daraus resultieren statt der 585 PS des serienmäßigen G63 AMG nun stolze 850 PS. Das maximale Drehmoment steigt von 850 auf 1.000 Newtonmeter. Dadurch verbessert sich der Sprint von 0 bis 100 Kilometer pro Stunde auf nur noch 3,5 Sekunden, zusätzlich erhöht sich die Höchstgeschwindigkeit auf (abgeriegelte) 250 km/h.

Wheels: Um diese enorme Kraft auf den Asphalt zu bringen, bestückt der Luxusveredler aus Brand den G63 mit Hochleistungsreifen der Größe 295/30R24 rundum. Getragen werden sie von in komplett in schwarz lackierten und einteiligen „YN.5“ Schmiedefelgen in der korrespondierenden Dimension 10×24.

Interieur: Dem exklusiven, in zahlreichen Details nach Kundenwunsch abgeänderten Exterieur steht die maximal individualisierte Innenraumgestaltung selbstverständlich in nichts nach. So kommen auch hier nur edelste Materialien im komplett neu mit Leder der Farbe „Feroza“ bezogenen Innenraum zum Einsatz. Ein neues Leder-Carbon-Sportlenkrad, eine Sport-Pedalerie in Alu, in „Türkis“ lackierte Carbon-Einlagen und Ledereinsätze mit 3D-Prägung und Lochmuster nach Kundenwunsch („Bespoke“) für die Sitze, den Türeinsätzen und der Mittelarmlehne verwöhnen dabei ebenso das Auge des Betrachters wie die präzise gearbeiteten Stickereien des MANSORY-Schriftzuges in den Sitzen, auf den Sicherheitsgurten und in den Fußmatten. Auch sämtliche Teppiche im Innenraum sind in der Farbe „Feroza“ gehalten.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Mansory?

Mercedes-Maybach S-Klasse by MANSORY

„MANSORY Bespoke“: neue Individualisierungs-Strategie für den Ferrari SP2!

Ferrari F8 Spider mit extremem Mansory F8XX Upgrade Package!

Mercedes-Maybach GLS by MANSORY

MANSORY präsentiert einen Komplettumbau namens
„Algorithmic Fade“ auf Basis der Mercedes G-Klasse
Bildnachweis: Mansory Design

1 Kommentar

  1. Sto acquistando una classe G 450 new 2025,vorrei avere informazioni riguardo lo spoiler sopra tetto,le luci sopra tetto e il paraurti anteriore con led ,grazie 3484080818

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...