Mansory Mercedes-AMG G63 als Viva Edition mit 720 PS!

Bildnachweis: Mansory Design

Und wieder einmal hat Mansory den Mercedes-AMG G63 gepimpt. So ganz neu ist das zwar nicht, aber sie haben es geschafft, diesmal eine ganz besondere Version zu erschaffen. Und die nennt sich „VIVA“. Die Mansory-„Viva Edition“ ist auf nur 10 Fahrzeuge limitiert und sie ist natürlich breiter, stärker und mindestens 500.000 Euro teuer. Und nachdem einige Mansory-Fahrzeuge in der Vergangenheit durchaus „kontrovers“ gestylt waren, hat man es diesmal besser hinbekommen. Was aber nicht heißt, dass der Umbau nicht überaus auffällig ist. Aber er schaut diesmal harmonisch aus, wie wir finden. Und dieses Fahrzeug der AMG G63 Viva Edition ist das offiziell Erste der 10 Fahrzeuge und es wurden grundsätzlich nur zwei Farbtöne verwendet. Nämlich schwarz und weiß (OK, etwas grau ist auch dabei). Das optische Highlight ist natürlich die Vielzahl an neuen Vollcarbon-Anbauteilen mit Design nach Kundenwunsch rundum.

Alle Bauteile sind aus Vollcarbon!

Nahezu jedes Karosserieteil der G-Klasse ist ersetzt oder überarbeitet. Es gab eine neue Frontschürze mit LED-Tagfahrleuchten, diverse Blenden und kleinem Splitter, einen Panamericana-Kühlergrill mit beleuchtetem Mansory-Logo, eine gewaltige Motorhaube mit Powerdome und rundum natürlich spektakuläre Verbreiterungen an den Kotflügeln und Türen (inklusive Schweller mit LED-Beleuchtung). Auf dem Dach installierte man vorn einen Aufsatz mit Zusatzleuchten und hinten gab es einen Spoiler.

Und dazu ist sogar ein „Mansory VIVA Edition“ Schriftzug in Weiß aufgebracht. Dazu zeigt sich am Heck ebenfalls eine neue Schürze und sogar an eine individuelle Reserveradabdeckung aus Carbon samt Mansory Schriftzug hat man gedacht. Zahlreiche andere Komponenten in Carbon, wie die Türgriffeinsätze, die Spiegelgehäuse und Luftauslässe setzen weitere markante Akzente.

Lesen Sie auch:  2024 Chery Exeed Sterra ES (Exlantix): Neue E-Limousine aus China!

„YN.5“ Felgen im 10×24 Zoll XXL-Format

Darüber hinaus steht das Luxus-SUV auf hauseigenen schwarzen Typ „YN.5“ Felgen im 10×24 Zoll XXL-Format (Reifen 295/30R24) und abgerundet wird die Optik mit einer mächtigen Sidepipe-Sportauspuffanlage an beiden Seiten. Und wie immer ist auch die Kabine komplett überarbeitet. Und das Schwarz-Weiß-Thema setzt sich auch hier fort, wobei die Diamond Stitch Nähte und das Viva Edition-Branding als Sahnehäubchen der Volllederausstattung dienen. Doch auch das Leder-Carbon-Sportlenkrad, das Sportpedalset aus Aluminium, die vielen Carbon-Einlagen bis hin zu den Teppichen im Innenraum sind ein Augenschmaus.

Drehmoment steigt von 850 auf 1.000 Nm

Und natürlich ist auch mächtig Dampf unter der Haube vorhanden. Die erwähnte Hochleistungsauspuffanlage, Downpipes und ein neues Motormanagementsystem sorgen dafür, dass der 4,0-Liter-V8 beeindruckende 720 PS anstelle der 585 PS des Standard G63 AMG generiert. Das maximale Drehmoment steigt übrigens von 850 auf 1.000 Nm an. Leider kommen, wie bereits erwähnt, nur maximal 10 Personen in den Genuss, eine Viva Edition von Mansory besitzen zu dürfen.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner Mansory?

Widebody Bentley Bentayga Facelift vom Tuner Mansory!

720 PS MANSORY Ferrari Portofino mit Voll-Carbon-Dach

„MANSORY F8XX“ – Komplett-Umbau des Ferrari F8 Tributo!

Mansory AMG G63 Viva Edition (W463A) mit 700 PS!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...