Mansory, ein umstrittener deutscher Tuner, bekannt für seine auffälligen Bodykits und Lackierungen, hat sich ganz aktuell den brandneuen BMW XM (G09) vorgenommen.
Der Umbau lässt den XM, der ohnehin als eines der kontroversesten Fahrzeuge aus dem Hause BMW gilt, noch einmal deutlich auffälliger erscheinen.
Mansory BMW XM
Trotz der optischen Veränderungen blieb der 4-Liter-V8-BiTurbo Motor mit E-Unterstützung des XM (noch) unverändert. Der Motor leistet in der Serienversion stramme 653 PS und in der XM Label-Red-Version sogar 748 Pferdchen.
Und in einigen Teilen der Welt wird auch eine XM 50e-Version mit einem kleineren 3.0-Liter-Reihensechszylinder und Elektroantrieb, die 571 PS und maximal 800 Newtonmeter leistet, angeboten. Die optischen Modifikationen von Mansory konzentrieren sich auf den Einsatz von tonnenweise Carbon-Elementen, um dem SUV ein noch markantes Erscheinungsbild zu verleihen.
Hervorzuheben sind dabei der große Dachspoiler, die massiven Seitenschweller-Verlängerungen und der freiliegende Carbonbereich der neuen Motorhaube. Außerdem wurden neue Forged-Forged-Felgen verbaut und die Bremssättel in der gleichen Farbe wie die Karosserie lackiert. Am Heck fällt zudem ein neuer Look der übereinanderliegenden Auspuffenden und ein mächtiger Heckdiffusor auf.
auch Interieur-Modifikationen lieferbar
Und Mansory bietet auf Anfrage auch Interieur-Modifikationen für den XM an. Die Standard-Kabine besitzt bereits exklusive Merkmale wie einen skulpturalen Dachhimmel und die sogenannte „M Lounge“. Bei der M Lounge erstrecken sich die Seiten der hinteren Sitzlehnen bis in die Türverkleidungen.
Mit dem schrillen Umbau wird der BMW XM von Mansory zum echten Hingucker, der die Meinungen garantiert noch weiter spalten wird. Mansory hat die optischen Besonderheiten des Fahrzeugs in den Vordergrund gerückt, aber die bereits ab Werk beeindruckende Leistung des Motors (noch) unangetastet gelassen. Bildnachweis / Quelle: >Mansory Design