Wie wir wissen ist der Bugatti Veyron mit dem Design vom Schöpfer Jozef Kabaň selten. Denn er wurde zwischen 2005 und 2015 nur 450 x im französischen Molsheim-Werk gebaut. Noch seltener sind aber modifizierte Exemplare. Davon gibt es nur eine Handvoll, wenn überhaupt. Und ein Tuner, der es mehrfach gewagt hat, den Veyron zu tunen, ist Mansory. Das Unternehmen brachte zum Beispiel den Vincero d’Oro, die Vivere Diamond Edition by Moti und den Vivere an den Start. Und ein solcher Vivere (wurde vor ca. 7 Jahren auf dem Genfer Autosalon vorgestellt) wurde vom Team von West Coast Customs einer weiteren Überarbeitung unterzogen. Und zwar mit jeder Menge Carbon in Kombination mit der Audi Lackierung Nardo Grey.
die Veyron Felgen wurden neu lackiert
Die Mansory Felgen sind seit dem erneuten Upgrade verschwunden und wieder durch die originalen Bugatti-Rundlinge ersetzt. Das Rad und die Bremsanlage sind optisch im Stile vom Chiron in Blau lackiert. Das passt auch zur komplett in Blau gehaltenen Kabine. Allerdings war auch das Interieur nicht immer blau, wie das Video zeigt. Vor der erneuten Überarbeitung war es Weiß und Schwarz. Die Carbon Details von Mansory blieben aber beibehalten. Optisch ist das Restyling auf jeden Fall gelungen. Der Mansory Bugatti Veyron Vivere sieht definitiv ansprechender aus. West Coast Customs hat gute Arbeit geleistet wie wir finden.