Mansory „Softkits“ für den Ferrari F8 Tributo Coupé & Spider

Die Firma MANSORY erweitert per sofort sein Produkt-Portfolio für Ferrari und präsentiert zeitgleich einen Komplettumbau für den Ferrari „Roma“ und für die Ferrari-Modelle „F8 Tributo Coupé und F8 Tributo Spider“ ein vollständig komplett neu entwickeltes „Softkit“- Programm. Nach der Ferrari-Produktoffensive im vorigen Jahr mit dem 812 GTS, dem F8XX und dem Portofino beginnt auch das Jahr 2022 bei MANSORY erneut mit einem massiven Ausbau des Ferrari-Portfolios. So ist ab sofort für den Ferrari „Roma“ ein Komplettumbau und für die beiden Modelle des F8 Tributo (Coupé und Spider) ein „Softkit“- Programm erhältlich. Und speziell zu den Mansory „Softkits“ für den Ferrari F8 Tributo Coupé und den Spider soll es in diesem Beitrag gehen.

Ferrari F8 Tributo Coupé & Spider

Für das aktuell sehr erfolgreiche und in hohen Stückzahlen vermarktete Ferrari-Modell „F8 Tributo“ (Coupé und Spider) bietet MANSORY ergänzend zu seinen klassischen „Komplettumbauten“ ab sofort auch vollständig neu entwickelte „Softkits“ für die Individualisierung dieser Modelle mit drei Individualisierungs-Schwerpunkten an:

  • Design – Karosserie-Applikationen („Add-On“) in Carbon
  • Wheels – neue Rad-Reifen-Kombination
  • Performance – Leistungssteigerung

Im Rahmen dieses bei MANSORY „Softkit“ genannten Programms können diverse „Add-On“ Karosserie-Anbauteile in Carbon, eine geänderte Rad-Reifen-Kombination und eine Leistungs-Steigerung individuell bestellt und verbaut werden. So kommt MANSORY zugleich auch dem stetig wachsenden Wunsch seiner Kundschaft nach einem eleganten, im Umfang individuell bestimmbaren, leicht montierbaren, aber dennoch wirkungsvollen Umbau für die Ferrari-Modelle „F8 Tributo Coupé / Spider“ bestmöglich nach.

Design

  • Im Rahmen jedes einzelnen „Softkits“ können folgen Karosserie-Anbauteile (alle „Add-On“) in Carbon einzeln bestellt und individuell verbaut werden: Frontlippe, Seitenschweller, Flaps vorne und hinten, Spiegelkappen und Luftauslass-Verkleidungen (vorne/hinten). Eine dezente Spoilerlippe (mit und ohne zusätzlichen Flügel) und ein Diffusor hinten für die Heckpartie komplettieren das „Softkit“.

Wheels

  • Für Coupé und Spider kommen geschmiedete Aluminium-Leichtmetallfelgen des Typs „YT.5“ in den Dimensionen 9,5 x 21 (vorne) und 12 x 22 (hinten) zum Einsatz. Bereift werden diese mit den korrespondieren Größen 235/30/21 und 335/25/22. Auf Kundenwunsch können die Felgen in jeder erdenklichen Farbe individuell lackiert werden.
Lesen Sie auch:  2024 MANHART MH2 560: erstes Tuning am neuen BMW M2 (G87)!

Performance

  • In Verbindung mit der „MANSORY Performance PowerBox“ und einer neu entwickelten Sportauspuffanlage steht eine Leistungssteigerung mit folgenden Leistungs- und Performance-Daten zur Verfügung:
    – Leistung: 880 PS (647 kW)
    – Drehmoment: 960 Nm
    – V-Max: 354 km/h
    – 0-100 km/h: 2,6s

Wie bereits eingangs indirekt erwähnt, beinhalten „Softkits“ von MANSORY per Definition keine Veränderungen am Interieur der jeweiligen Fahrzeuge. Selbstredend kann aber jeder „Softkit“ mit sämtlichen Innenraum-Umbauten von MANSORY ergänzt und kombiniert werden. Und dies – wie bei MANSORY üblich – mit höchsten Qualitätsansprüchen und maximaler Individualität.

An dem auf den Bildern gezeigten Modell wurden sämtliche zur Wahl stehende Anbauteile des „Softkits“ verbaut. Im Innenraum sind ergänzend einzelne Komponenten aus dem Innenraum-Programm verbaut.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Mansory?

Mercedes-AMG G63 als „Mansory P720 China Blue“!

Mercedes AMG G63 W463A Mansory P720 China Blue Header 310x165 Mercedes AMG G63 als Mansory P720 China Blue!

Rolls-Royce Cullinan Special UAE vom Tuner Mansory!

Rolls Royce Cullinan Special UAE Mansory 4 310x165 Rolls Royce Cullinan Special UAE vom Tuner Mansory!

Mercedes-AMG G 63 P900 Special Edition UAE von Mansory!

Mercedes AMG G 63 P900 Special Edition UAE Mansory W463A Header 310x165 Mercedes AMG G 63 P900 Special Edition UAE von Mansory!

Mansory „Softkits“ für den Ferrari F8 Tributo Coupé & Spider
Bildnachweis: Mansory Design

08.2023 – Ferrari F8 Tributo vom Tuner Mansory

  • mit Mansory „Soft Kit“
  • Basis: Ferrari F8 Spider.
  • Fahrzeug in Weiß mit schwarzen Akzenten und roten Details
  • Bodykit aus Mansory Forged Carbon:
    • Bauteile neben den vorderen Lufteinlässen.
    • Schürze mit seitlichen Flügeln.
    • Bauteile auf den Kotflügeln.
    • Haubenaufsatz.
    • Neue Spiegelgehäuse.
    • Zusätzliche Zierleisten an den Seiten.
    • Schwellerschwerter.
    • Heckflügel.
    • Diffusor mit F1-ähnlichem Bremslicht in der Mitte.
  • Neue Felgen in Schwarz.

Innenraum des Ferrari F8 Spider by Mansory:

  • Das Interieur ist hauptsächlich schwarz, mit einigen roten Akzenten.
    • Rote Akzente auf den Sicherheitsgurten.
    • 12-Uhr-Markierung am Lenkrad in den Farben der italienischen Flagge.
    • Mansory Signatur auf den Kopfstützen.

Technische Daten und Verbesserungen:

  • Erhöhung der Leistung auf 880 PS.
  • Drehmoment 960 Nm.
  • Beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 2,6 Sekunden (Serie 2,9 Sekunden).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...