Ferrari F8 Spider mit extremem Mansory F8XX Upgrade Package!

Etwa ein Jahr ist es nun her, da hat der deutsche Tuner Mansory den „MANSORY F8XX“ – Komplett-Umbau des Ferrari F8 Tributo vorgestellt. Und jetzt legt man mit der F8XX-Version auf Basis des F8 Spider nach. Und prinzipiell kann man sagen, das Ergebnis ist identisch schrill wie das Coupé. Auf den ersten Blick können wir keinerlei nennenswerte Unterschiede zum Coupé feststellen, wenn man mal vom anderen Radsatz absieht. Die Frontpartie ist mit geschmiedeter Kohlefaser verkleidet und trägt einen mächtigen Splitter sowie je Seite zwei Finnen neben dem Lufteinlass zur Schau. Ferner gab es unter den Scheinwerfern spezielle Zierleisten aus Carbon und besonders aggressiv ist – neben der XXL-Luftöffnung in der Schürze – natürlich auch das beidseitig nach oben gezogene Flügelwerk des Frontsplitters.

Mansory F8XX Upgrade Package

Auch die Frontklappe ist nicht mehr Serie und optisch markant mit Carbon verziert. Und weiter geht es mit auffälligen Details an den Flanken des italienischen Supersportwagens. Auch hier wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen. Die auffälligste ist unserer Meinung nach aber ganz klar der neue 21- und 22-Zoll-YT.5-Air-Radsatz mit schwarzen Speichen und Carbon-Aerodynamikring.

Kombiniert wird das Carbon-Bodykit mit geänderten Seitenschwellern und auch aus Carbon gefertigt sind die Außenspiegel, die Türgriffe und die Lufteinlässe vor dem Hinterrad in der Seitenwand. Und selbstverständlich hat Mansory auch das Heck komplett mit den Bauteilen vom F8XX Coupe bestückt. Zu sehen sind die auffälligen Kohlefaser-Winglets auf der Vollcarbon-Motorabdeckung, die von denen des Ferrari FXX K inspiriert sind.

Lesen Sie auch:  Domanig Autodesign - Mercedes C63 AMG mit 730PS

mächtiger Heckdiffusor auch am Spider

Und selbstverständlich erfreut sich die offene Versuchung aus Italien auch über den Heckdiffusor mit der zentralen LED-Leuchte vom F8XX-Coupe. Zudem gab es noch vier große runde Endrohre am Heck des F8XX. Im Hinblick auf die Optik setzt Mansory darüber hinaus auf eine Karosserie in einem auffälligen satin British Racing Green mit leuchtend gelben Akzenten und F8XX-Schriftzügen auf den Türen.

Soweit uns bekannt, handelt es sich dabei um eine Folierung. Die ist aber natürlich keine Pflicht, sondern kann nach Herzenslust angepasst werden. Und das gilt auch für das Interieur. In diesem Fall gab es eine veredelte Kabine mit hellgrünem Leder, das sich über die Sitze, das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und das Lenkrad zieht. Auch hier wird alles mit gelben Details (Türgriffe, Luftausströmer, Keder, Nähte etc.) abgerundet.

Und schlussendlich gab es auch noch eine Leistungssteigerung für den F8 Spider. Auch sie ist identisch mit der vom Coupé. Soll heißen, der 3,9-Liter-V8 mit zwei Turboladern schickt 880 PS und 980 Nm Drehmoment an die Hinterräder. Serienmäßig sorgen 720 PS & 770 NM Drehmoment für Vortrieb.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Mansory Design?

Mercedes-Maybach GLS by MANSORY

Mansory Bentley Bentayga Speed Feroza Edition mit 900 PS!

„MANSORY F9XX“ – Tuning am Ferrari SF90 Coupé & Spider

Mansory Venatus Evo S “One of Ten”: noch mehr Leistung!

Ferrari F8 Spider mit extremem Mansory F8XX Upgrade Package
Bildnachweis: Mansory Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...