Kein Zweifel – MANSORY versteht sich auf das Veredeln von Luxusautomobilen. Und mit dem VENATUS basierend auf dem Geländesportler Urus der italienischen Sportwagenschmiede Lamborghini, empfiehlt sich das Unternehmen aus dem Bayerischen Brand abermals als erste Adresse für sportliches Zubehör und aufregendes Karosseriedesign. Mit einer Fertigungstiefe die im Tuningsegment seines Gleichen sucht, präsentiert sich das 200-Mann-Unternehmen als moderne Automobilmanufaktur mit einem eigenen Team an hochqualifizierten Spezialisten. Von der Designfindung, über den Modellbau, bis hin zum „backen“ der Karosserieteile im ultraleichten Carbon-Autoklav-Verfahren, MANSORY überarbeitet die Aerodynamik des Urus komplett „Inhouse“. Daraus resultiert ein eindrucksvolles Breitbau-Styling in Kombination mit einem optimierten Luftfluss über die Fahrzeugsilhouette sowie zusätzlichem Abtrieb für erhöhte Kurvengeschwindigkeiten.
⚠ Shmee durfte den Mansory Venatus fahren ➡ klick
Der Bug des MANSORY VENATUS wird hierfür mit einer kompletten Schürze samt integrierter Frontlippe aus Carbon sowie zusätzlichen neuen LED-Tagfahrlichtern aufgewertet. Die ultraleichte Carbon-Motorhaube vervollständigt die Frontpartie. An den Flanken sorgen markante MANSORY-Verbreiterungen für ein durchgängiges Design und lassen den Urus zudem deutlich kräftiger, aber auch tiefer und gestreckter wirken. Zur Reduzierung der Auftriebskräfte an der Hinterachse entwickelten die MANSORY-Techniker einen formschönen Spoiler zur Montage auf der Heckklappe sowie einen darauf abgestimmten 2-teiligen Dachspoiler. Zusätzlich setzt eine neue Heckschürze mit Diffusor die markanten Endrohre der Sportabgasanlage gekonnt in Szene.
10×24 Zoll und 12,5×24 Zoll Schmiedefelgen
Zahlreiche Komponenten aus Carbon wie Zierleisten, Spiegelgehäuse und Lufteinlassverblendungen setzen weitere markante Highlights. Eines der technischen Highlights der Urus-Veredelung ist das neue 24-Zoll-Leichtmetallrad mit dem Namen Yavin. Das ultraleichte Schmiederad vereint sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz. Schmale Speichen ermöglichen eine optimale Entlüftung der Bremsen und betonen zudem die Dynamik des Rades. Die Rad-Reifenkombination in den XXL-Abmessungen 10×24 Zoll und 12,5×24 Zoll mit Pneus der Dimension 295/30R24 und 355/25R24 füllen die vorderen und hinteren Radhäuser mit dem derzeit maximalen Felgendurchmesser. Ganz im Stil der italienischer Supersportwagen offeriert MANSORY edelste Innenraumapplikationen. So setzen das Aluminium-Pedalset sowie ein griffiger gestaltetes Airbag-Lenkrad sportliche Akzente.
Individuell gestickte Fußmatten sowie die üppige Verwendung von edlem Sichtcarbon und feinstem Leder setzen weitere Akzente in der von Meisterhand gefertigten Komplettausstattung. Ganz wie man das von MANSORY kennt – alles in Manufaktur-Qualität. Eine Leistungssteigerung ist bereits in Vorbereitung und wird in Kürze das Veredelungsprogramm vervollständigen.
(Foto/s: Mansory Design / Hollmann International GmbH & Co. KG)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner Mansory Design? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das richtige.
Mansory Bentley Continental GT als GENÈVE EDITION One of One |
||
Mansory Mercedes G-Klasse (W464) Star Trooper 20th Anniversary Edition |
MANSORY Lamborghini Urus Performance-SUV
Update
News vom 14.05.2019
Der Youtuber Shmee150 hatte nun die Gelegenheit den Mansory Venatus Lamborghini Urus zu fahren. Ein besonders auffälliges Exemplar das mit einer Lackierung in weiß und tonnenweise Carbon kontrastreich dasteht. Dazu gab es Schmiedefelgen im Format 24 Zoll und eine völlig durchgeknallte Kabine. Während das Aerodynamikpaket mit einigen Akzenten in blau noch durchaus annehmbar erscheint sprengt der blaue Farbton das Interieur komplett. Hier hat man wirklich jeden Millimeter in schrilles blau gehüllt und darüber hinaus mit weißen Akzenten farblich abgesetzt. In jedem Fall schwere Geschmackssache und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dieses Exemplar in keinem europäischen Land zugelassen. Besonders die Kabine lässt den Kunden eher in China, Russland oder den arabischen Emiraten vermuten.